© Weingut Lebenshilfe

Weingut Lebenshilfe

Die Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. ist ein 1965 von Angehörigen geistig behinderter Menschen gegründeter Selbsthilfeverein. Seit Anfang der 1980er Jahre wird im Rahmen der Schaffung persönlichkeitsfördernder Arbeitsplätze auch Weinbau betrieben, seit Beginn wird biologisch gewirtschaftet. Heute arbeiten hier sechs ausgebildete Winzer zusammen mit rund 35 zu betreuenden Mitarbeitern. Unter den 23 Hektar Rebfläche sind knapp drei Hektar rekultivierte Terrassenweinberge, am Wachenheimer Schlossberg (karger Sandstein) und dem Dürkheimer Michelsberg (Kalkeinlagerungen), von denen die Riesling-Lagenweine des Betriebs stammen. Rote Lagenweine werden in der Wachenheimer Altenburg (Cabernet Sauvignon) und im Friedelsheimer Schlossgarten (Spätburgunder) angebaut. Die Guts- und Ortsweine stammen von Lagen rund um Bad Dürkheim und Wachenheim. In den letzten Jahren wurde in die Kellertechnik investiert, eine zweite Presse, neue Tanks und Holzfässer angeschafft. Im Mai 2022 wurde der Name von Weinbau der Lebenshilfe zu Weingut Lebenshilfe geändert.

Lagen:

Schlossberg (Wachenheim)
Hochbenn (Dürkheim)
Spielberg (Dürkheim)
Michelsberg (Dürkheim)

Aktuelle Weine:

2018    "Goldrausch" Pinot Cuvée Sekt brut nature
2021    Riesling trocken (1l)
2021    Riesling trocken "5 Wingert"
2021    Grauburgunder trocken
2021    Riesling trocken Wachenheimer
2021    Riesling trocken Dürkheimer
2020    Riesling trocken Wachenheimer Schlossberg
2020    Riesling trocken Dürkheimer Michelsberg
2020    Riesling "Spätsommerliebe"
2020    Spätburgunder trocken

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.