Winzergenossenschaft Rammersweier eG / © Winzergenossenschaft Rammersweier/Gisela Fischer

Winzergenossenschaft Rammersweier

Seit dem 13. Jahrhundert ist Weinbau in Rammersweier urkundlich belegt, seit 1971 ist Rammersweier ein Stadtteil von Offenburg. 1926 gründeten 29 Winzer die Winzergenossenschaft Rammersweier, die mit 100 Mitgliedern und 56 Hektar Weinbergen zu den kleinsten Genossenschaften in Baden zählt. Müller-Thurgau ist die wichtigste Rebsorte in den Weinbergen der Mitglieder, nimmt zwei Fünftel der Rebfläche ein, auf ein knappes Drittel bringt es Spätburgunder. Es folgen Riesling und Grauburgunder, des Weiteren gibt es Weißburgunder, Chardonnay, Kerner, Scheurebe, Gewürztraminer und Cabernet Dorsa, sowie als Spezialitäten pilzresistente Rebsorten wie Solaris, Souvignier Gris und Muscaris. Auf Lagenbezeichnungen wird verzichtet.

Aktuelle Weine:

2020    Scheurebe Sekt brut
2021    Grauburgunder trocken "Tradition"
2021    Sauvignon Blanc trocken
2021    Souvignier Gris trocken
2021    Chardonnay trocken
2020    Chardonnay trocken Barrique
2021    Klingelberger (Riesling) Kabinett
2020    Gewürztraminer Spätlese
2021    Spätburgunder Rosé trocken "Tradition"
2019    Spätburgunder "SR" trocken
2019    "Cuvée R" Rotwein trocken
2018    Spätburgunder trocken "Premium"

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.