© Weingut Stefan Vetter

Weingut Stefan Vetter

Stefan Vetter ist Franke, hat aber zunächst im Burgenland gearbeitet. 2010 pachtete er seinen ersten Weinberg, mit 1958 gepflanzten Reben im Casteller Kirchberg, zwei Jahre später, nach seiner Rückkehr aus dem Burgenland, kamen weitere Parzellen hinzu, in Iphofen, auch im Gambacher Kalbenstein, 2015 ist er ganz nach Gambach gezogen, konzentriert sich nun auf den Kalbenstein und auf Silvaner, der gut zwei Drittel seiner Weinberge einnimmt, dazu gibt es etwas Müller-Thurgau und Riesling. Ein klein wenig hat er in den letzten Jahren die Rebfläche vergrößert, besitzt nun 4 Hektar. Stefan Vetter ist Quereinsteiger, stammt nicht aus einem Weingut, aber vielleicht hilft das ja sogar, braucht man doch keine Rücksicht zu nehmen auf bestehende Kunden. Denn solche gibt es ja nicht, wenn man bei Null anfängt. Die Weinberge werden manuell bearbeitet, biologisch, versteht sich, Stefan Vetter achtet darauf kerngesunde Trauben zu ernten, Oechsle sind ihm egal. Die Weine werden auf einer Korbpresse gekeltert, chaptalisiert wird nicht, ist der potentielle Alkohol auch noch so niedrig, und selbstverständlich wird auch nicht geschönt oder filtriert. Die Weine werden im Holz ausgebaut, teils in Stückfässern, teils in 300 Liter-Barriques, teils in 500 Liter-Tonneaux, sie durchlaufen die malolaktische Gärung, Silvaner und Riesling bleiben achtzehn Monate im Fass, vor der Abfüllung wird ein klein wenig geschwefelt, ganz minimal, im Jahrgang 2013 hat Stefan Vetter erstmals einen Silvaner 18 Monate maischevergoren und überhaupt nicht geschwefelt. "Schale, Stiel & Stengel" nennt er diesen Wein. Naturweine nennt man Weine in dieser oder ähnlicher Machart heute gerne, dafür gibt es eine Szene-Klientel in manchen deutschen Großstädten und im Ausland sowieso, das sind auch für Stefan Vetter wichtige Märkte. Wobei solchermaßen im Einklang mit der Natur und "natürlich" erzeugten Weine nicht Szene-Thema sein sollten, sondern als das "Normale" betrachtet werden sollten. Der Gambacher Kalbenstein ist eine großartige, beeindruckende Lage. Direkt am Main gelegen, steil, Terrassen, nicht flurbereinigt und der Boden besteht teils aus Muschelkalk, teils aus Buntsandstein, ist man doch hier direkt am Übergang von einer Bodenformation zur nächsten. Beeindruckend hieß lange Zeit aber vor allem: Optisch beeindruckend. Dass diese Lage aber auch in puncto Wein großartig ist, wissen wir spätestens seit Stefan Vetter hier Wein erzeugt. Doch Achtung: Wer fruchtbetonte Weine sucht, ist bei Stefan Vetter fehl am Platz, seine Weine sind puristisch, ganz Struktur, ganz Natur.

Lagen:

Kalbenstein (Gambach)
Kirchberg (Castell)

Aktuelle Weine:

2021    Müller-Thurgau
2021    Sylvaner
2021    Müller-Thurgau "Steinterrassen"
2020    Sylvaner "Steinterrassen Sandstein"
2020    Sylvaner "Steinterrassen Muschelkalk"
2020    Sylvaner "Himmelslücke"
2020    Sylvaner "CK"
2020    Sylvaner "GK"
2020    Sylvaner "Schale, Stiel & Stengel"
2020    Sylvaner "Rosenrain"
2021    Riesling "APG"
2021    Spätburgunder "SCB"

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.