
Weingut Lange - Schloss Saaleck
Hammelburg nennt sich "älteste Weinstadt Frankens", denn in einer Schenkungsurkunde Karl des Großen aus dem Jahr 777 ist erstmals Weinbau in Franken dokumentiert. Schloss Saaleck, lange Zeit in Klosterbesitz, wurde 1816 Bayerische Staatsdomäne, nach mehreren Besitzerwechseln wurde aus dem Betrieb das Städtische Weingut der Stadt Hammelburg. 2011 verkaufte die Stadt das Weingut an die Familie Lange aus Bergtheim; Ulrike Lange führt zusammen mit Ehemann Thomas das Gut. Der 15 Hektar große Saalecker Schlossberg gehört dem Weingut im Alleinbesitz; der historische Teil der Lage ist von einer 1729 errichteten Weinbergsmauer umgeben, die Weinberge des benachbarten Seitentals, Walterstal genannt, gehören ebenfalls zum Saalecker Schlossberg. Daneben ist man im Hammelburger Heroldsberg vertreten, genau genommen im Eschental, die Böden in allen Lagen sind vom Muschelkalk geprägt. Angebaut werden Silvaner, Weiß- und Grauburgunder und Riesling, aber auch Müller-Thurgau, Bacchus, Perle, Ortega, Kerner, Dornfelder, Domina, Spätburgunder, Schwarzriesling und Zweigelt. Die Weinberge werden biologisch bewirtschaftet (Mitglied bei Naturland).
Lagen:
Schlossberg (Saaleck)
Heroldsberg (Hammelburg)
- Eschental (Hammelburg)
Aktuelle Weine:
2017 | Rosé Sekt brut Saalecker Schlossberg | |
2019 | Silvaner trocken (1l) | |
2019 | Müller-Thurgau trocken Saalecker Schlossberg | |
2018 | Silvaner trocken Hammelburger Burg | |
2018 | Bacchus trocken "sponti mineral" Hammelburger Heroldsberg | |
2018 | "Burg und Er" Weißwein trocken Hammelburger Heroldsberg | |
2019 | Cabernet Blanc trocken | |
2018 | Grauburgunder "G. Steilhang Muschelkalk" Hammelburger Heroldsberg | |
2019 | Riesling "fruchtig" Hammelburger Burg | |
2019 | Rosé trocken | |
2018 | Spätburgunder trocken Saalecker Schlossberg |