
Weingut Heiner Sauer
Die Familie von Heiner Sauer betreibt schon sehr lange Weinbau, das Weingut in seiner jetzigen Form aber existiert erst seit 1987. Von Anfang an hat Heiner Sauer nach biologischen Grundsätzen gearbeitet und sich dem Bioland-Verband angeschlossen. Seine Weinberge liegen im Böchinger Rosenkranz, in den Nußdorfer Lagen Herrenberg und Kaiserberg, im Godramsteiner Münzberg, im Frankweiler Biengarten, in der Gleisweiler Hölle und im Burrweiler Schäwer. Riesling, Grau- und Weißburgunder sind seine wichtigsten Weißweinsorten, bei den Rotweinen sind es Spätburgunder und St. Laurent. 1998 gründete Heiner Sauer als Geschäftsführer und Teilhaber das ebenfalls ökologisch bewirtschaftete Gut Bodegas Palmera in Utiel-Requeña. Im Sommer 2018 ist Sohn Valentin in den Betrieb eingestiegen, mit der Fertigstellung des neuen Kellers, des Kelterhauses und der Vinothek im Frühjahr 2021 steht ein Umzug des Weinguts von Böchingen nach Nußdorf an.
Lagen:
Rosenkranz (Böchingen)
- Zinkelerde (Böchingen)
Herrenberg (Nußdorf)
Kaiserberg (Nußdorf)
Hölle (Gleisweiler)
Schäwer (Burrweiler)
Münzberg (Godramstein)
Biengarten (Frankweiler)
Aktuelle Weine:
2016 | Pinot Sekt brut | |
2019 | Weißburgunder trocken | |
2019 | Riesling trocken "Buntsandstein" Gleisweiler | |
2019 | Riesling trocken "Kalkmergel" Böchingen "Zinkler" | |
2019 | Sauvignon Blanc trocken "Löss" | |
2019 | Weißburgunder trocken "Kalkgestein" Godramstein | |
2019 | Grauburgunder trocken "Löss" Nußdorf | |
2019 | Riesling trocken Gleisweiler Hölle | |
2019 | Riesling trocken "Steinreich" Godramstein | |
2019 | Riesling trocken Burrweiler Schäwer | |
2019 | Sauvignon Blanc trocken "Fumé" Böchinger Rosenkranz | |
2019 | Grünfränkisch trocken Böchinger Rosenkranz | |
2018 | Weißburgunder trocken "Holz und Ton" | |
2017 | Spätburgunder trocken Nußdorfer Kaiserberg |