
Piri Wein
Die Geschwister Christine und Philipp Pieroth haben beide in Geisenheim studiert, sie nach ihrer Lehre bei den Weingütern Keller und Dr. Crusius Weinbau und Oenologie, er nach einer Banklehre Internationale Weinwirtschaft. 2018 sind sie in das elterliche Weingut an der Nahe eingestiegen, den Weinheimer Hof, den ihr Vater Ulrich in den 1960er Jahren übernommen und den ehemaligen klassischen Mischbetrieb ganz auf Weinbau ausgerichtet hatte. Ulrich Pieroth vergrößerte die ursprüngliche Rebfläche, heute besitzt der Betrieb Weinberge in den Dorsheimer Lagen Goldloch, Pittermännchen und Burgberg, im Burg Layer Schlossberg und im Rümmelsheimer Steinköpfchen. Die Geschwister kümmern sich beide um den Außenbetrieb, Christine ist für den Keller verantwortlich, Philipp für Vertrieb und Marketing. Im Jahr 2020 haben sie neben dem Programm des Weinheimer Hofs ihre eigene, "Piri" genannte Weinlinie auf den Markt gebracht, neben den bislang sieben Piri-Weinen, deren Anteil an der Kollektion in den kommenden Jahren gesteigert werden soll, macht Christine Pieroth in ihrer Piri Naturel-Linie als einer von nur zwei Erzeugern an der Nahe auch Naturweine. Die Piri-Weine werden alle spontan vergoren und mit einem langen Hefelager ausgebaut, 2020 wurde mit der Umstellung auf biologischen Weinbau begonnen.
Lagen:
Goldoch (Dorsheim)
Pittermännchen (Dorsheim)
Burgberg (Dorsheim)
Schlossberg (Burg Layen)
Steinköpfchen (Rümmelsheim)
Aktuelle Weine:
2019 | "Cuvée blanc" | |
2019 | Riesling trocken | |
2019 | Weißburgunder trocken | |
2019 | Grauburgunder trocken | |
2017 | Weißburgunder trocken "Terroir" | |
2017 | Grauburgunder trocken "Terroir" | |
2019 | Riesling Dorsheim Pittermännchen |