
Weingut Otto Görgen
Die Familie Görgen betreibt seit mindestens 1707 Weinbau im Cochemer Krampen, wie man den windungsreichen Moselabschnitt zwischen Cochem und Zell nennt. Heute führt Matthias Görgen in achter Generation den Betrieb. Seine 14,5 Hektar Weinberge liegen in Briedern (Rüberberger Domherrenberg, Römergarten), Beilstein (Schlossberg, Silberberg), Briedel (Herzchen) und Mesenich (Goldgrübchen). Riesling ist die wichtigste Rebsorte im Betrieb, dazu gibt es Grauburgunder, Müller-Thurgau und Muscaris, aber auch 20 Prozent rote Rebsorten: Spätburgunder, Dornfelder und Schwarzriesling. Die Weine werden kühl vergoren und zum größten Teil im Edelstahl ausgebaut, ein Teil der Rotweine auch im Holz.
Lagen:
Rüberberger Domherrenberg (Briedern)
Schlossberg (Beilstein)
Silberberg (Beilstein)
Herzchen (Briedel)
Goldgrübchen (Mesenich)
Aktuelle Weine:
2018 | Spätburgunder Sekt brut | |
2018 | Riesling Sekt extra trocken | |
2019 | Riesling trocken (1l) | |
2019 | Riesling trocken "vom Grauschiefer" | |
2019 | Spätburgunder Blanc de Noir | |
2019 | Riesling trocken "Nikolaus G" | |
2019 | Riesling trocken "von alten Reben" Rüberberger Domherrenberg | |
2019 | Grauburgunder Classic | |
2019 | Riesling Spätlese "feinherb" "von alten Reben" | |
2019 | Riesling Spätlese Briederner Rüberberger Domherrenberg | |
2019 | Spätburgunder Rosé trocken | |
2018 | Spätburgunder trocken Holzfass |