
Weingut Joh. Jos. Christoffel-Erben
Die Geschichte des Weinguts lässt sich 400 Jahre zurückverfolgen, berühmt wurden die Rieslinge aber erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Jahr 2000 ging Hans-Leo Christoffel eine Kooperation mit dem Weingut Mönchhof ein, die Weinberge werden zusammen bearbeitet, und seit 2001 werden auch die Kellerarbeiten und der Verkauf gemeinsam betrieben. Da er keinen Nachfolger hatte, entschied sich Hans-Leo Christoffel für diese Lösung. Die beiden Weingüter blieben trotz der gemeinsamen Bewirtschaftung selbstständig und werden unter den bisherigen Namen weitergeführt. Das ist auch nach dem Verkauf des Weinguts Mönchhof an chinesische Investoren der Fall: Auch wenn die Weingüter M&C Management GmbH heute Inhaberin des Weinguts ist, bleibt Robert Eymael weiterhin verantwortlich für das operative Geschäft, Philippe Conzen ist Kellermeister. Die Weinberge des Weingutes liegen in besten Lagen von Ürzig und Erden. Ausschließlich Riesling wird angebaut, überwiegend wurzelechte Reben, die teilweise bis zu 100 Jahre alt sind. Alle Weine werden in Holzfässern ausgebaut, vergoren werden sie mit den eigenen Hefen.
Lagen:
Würzgarten (Ürzig)
- Kranklay (Ürzig)
Treppchen (Erden)
- Herzlay (Erden)
Aktuelle Weine:
2019 | Riesling trocken Ürzig Würzgarten | |
2018 | Riesling trocken "GG" Ürzig Würzgarten | |
2019 | Riesling Kabinett Erden Treppchen | |
2019 | Riesling Kabinett Ürzig Würzgarten | |
2019 | Riesling Spätlese Ürzig Würzgarten | |
2019 | Riesling Auslese** Erden Treppchen | |
2018 | Riesling Auslese** Erden Treppchen | |
2019 | Riesling Auslese*** Ürzig Würzgarten |