
Weingut Engler
Seit 1892 ist das Gut am Moltkeplatz in Müllheim in Familienbesitz, Max Engler Rieggerdt, der Urgroßvater der heutigen Besitzerin, erwarb damals das Anwesen. 1960 übernahm Hans Engler das Gut. Zusammen mit seiner Frau Ursula erweiterte er es auf die heutige Fläche und stellte ganz auf Flaschenvermarktung um. Tochter Andrea war nach ihrem Geisenheimstudium 5 Jahre Betriebsleiterin eines Weingutes am Bodensee bevor sie 1999 in das elterliche Weingut zurückkehrte, das sie dann 2004 übernahm. Ihre Weinberge befinden sich in den Müllheimer Lagen Reggenhag, Pfaffenstück und Sonnhalde sowie im Badenweiler Römerberg. Hauptrebsorten sind Spätburgunder und Gutedel. Hinzu kommen Grau- und Weißburgunder, Nobling, sowie etwas Riesling, Chardonnay, Auxerrois und Gewürztraminer.
Lagen:
Reggenhag (Müllheim)
Römerberg (Badenweiler)
Sonnhalde (Müllheim)
Pfaffenstück (Müllheim)
Aktuelle Weine:
Nobling Sekt extra brut | ||
Weißburgunder Sekt brut | ||
Pinot Rosé Sekt brut | ||
2019 | Gutedel Kabinett trocken Müllheimer Reggenhag | |
2019 | Auxerrois Kabinett trocken Müllheimer Pfaffenstück | |
2019 | Weißburgunder Kabinett trocken Müllheimer Pfaffenstück | |
2019 | Grauburgunder Kabinett trocken Müllheimer Sonnhalde | |
2019 | Weißburgunder & Chardonnay Spätlese trocken "3-Stern" Müllheimer Sonnhalde | |
2019 | Cabernet Blanc Spätlese "3-Stern" trocken Müllheimer Pfaffenstück | |
2017 | Pinot Noir Spätlese trocken "3 Stern" Müllheimer Reggenhag | |
2017 | Pinot Noir "AO FO" Barrique |