
Weingut Graf von Bentzel-Sturmfeder
Die Geschichte des Sturmfederschen Weingutes reicht bis 1396 zurück, als Ritter Friedrich Sturmfeder von Graf Eberhard von Württemberg ein Gut in Schozach zu Lehen erhielt. Seit 1996 leitet Kilian Graf von Bentzel-Sturmfeder den Betrieb, seit 2001 ist er auch Eigentümer des Weinguts. 2010 wurde das Hotel "Landhaus Sturmfeder" eröffnet. Die 15 Hektar große Süd-Südost-Lage Schozacher Roter Berg mit ihren schweren Lehmkeuperböden gehört dem Weingut seit dem 19. Jahrhundert im Alleinbesitz. Drei Viertel der Rebfläche nehmen rote Sorten ein, hauptsächlich Burgundersorten wie Spätburgunder, Samtrot, Clevner und Schwarzriesling, dazu Lemberger, St. Laurent, Acolon, Cabernet Dorsa und Dornfelder. Alle Rotweine werden in Eichenholzfässern ausgebaut. Wichtigste weiße Rebsorte ist Riesling, es folgen Weiß- und Grauburgunder sowie Gewürztraminer, 2012 brachte Sauvignon Blanc den ersten Ertrag.
Lagen:
Roter Berg (Schozach)
Aktuelle Weine:
2021 | Riesling** trocken | |
2021 | Weißburgunder trocken | |
2021 | Grauburgunder** trocken | |
2021 | Riesling*** trocken Schozach | |
2020 | Weißburgunder*** trocken Schozach | |
2021 | Sauvignon Blanc*** trocken Schozach | |
2019 | Blaufränkisch** trocken | |
2019 | Merlot** trocken | |
2018 | Spätburgunder*** trocken Schozacher | |
2019 | Lemberger*** trocken Schozach | |
2019 | Cabernet Dorsa*** trocken | |
2019 | Cabernet Sauvignon*** trocken |