
Weingut Mett & Weidenbach
Die Familie Mett bewirtschaftet seit 1842, seit fünf Generationen, Weinberge auf den Hügeln rund um Ingelheim, in den Lagen Pares, Rotes Kreuz Lottenstück und Höllenweg, sowie in der Gewanne In der Unft in der Lage Sonnenhang. Mehr als zwei Drittel der Weinberge sind mit roten Sorten bestockt, wobei Spätburgunder zusammen mit Frühburgunder mit 30 Prozent den größten Anteil einnimmt. Neben Spätburgunder wird vor allem noch Riesling, Silvaner, Grauburgunder, Müller-Thurgau und Portugieser angebaut, aber auch Cabernet Sauvignon. 2004 übernahm Jürgen Mett einige Weinberge seiner Schwiegereltern (Weingut Weidenbach) in besten Ober-Ingelheimer Lagen. Weißweine werden im Edelstahl ausgebaut, Rotweine werden 6 bis 14 Tage auf der Maische vergoren. Die Weine werden zum größten Teil ab Hof an Privatkunden verkauft.
Lagen:
Pares (Ingelheim)
Rotes Kreuz (Ingelheim)
Sonnenhang - In der Unft (Ingelheim)
Höllenweg (Ingelheim)
Lottenstück (Ingelheim)
Aktuelle Weine:
2019 | Grüner Silvaner trocken | |
2019 | Weißer Burgunder trocken | |
2019 | Grauer Burgunder trocken Ingelheimer | |
2019 | Chardonnay "S" trocken Ingelheimer | |
2019 | Gelber Muskatteller trocken Ingelheimer | |
2019 | Riesling trocken "Unft" | |
2017 | Blauer Spätburgunder trocken Ingelheimer | |
2017 | "No. 6" Cabernet Sauvignon Spätburgunder trocken Ingelheimer | |
2017 | "Mariage" Pinot Noir & Pinot Madeleine trocken | |
2018 | Blauer Portugieser trocken Ingelheimer Rotes Kreuz | |
2016 | Blauer Frühburgunder trocken Ingelheimer Pares | |
2017 | Blauer Spätburgunder trocken Ingelheimer Pares |