
Weingut Lamberth
Das Weingut Lamberth wird in dritter Generation von Armin Lamberth geführt. Inzwischen steigt mit Carsten Lamberth und Ehefrau Nicole, beide Weinbauingenieure, die nächste Generation in den Betrieb mit ein, wobei Carsten Lamberth bis 2011 acht Jahre lang Kellermeister beim Weingut Knipser in Laumersheim war. Im elterlichen Weingut war er schon zuvor für die Lagenweine aus den besten, kalkgeprägten Lagen wie Guntersblumer Himmelthal und Authental verantwortlich; dazu ist man in den Guntersblumer Lagen Kreuz-Kapelle und Steig-Terrassen, im Dienheimer Tafelstein und im Ludwigshöher Teufelskopf vertreten. Besondere Weine werden im Barrique ausgebaut, herausragende Weine werden als Reserveweine ("R") gekennzeichnet, so der Riesling von alten Reben aus der östlichen Parzelle des Teufelskopfs, die durch starke Lösslehmauflage über Kalkstein geprägt ist, oder der Grauburgunder aus der Parzelle Himmelthal, dem Filetstück der gleichnamigen Einzellage (dünne Lösslehmauflage über Kalkstein), sowie der Himmelthal-Merlot.
Lagen:
Teufelskopf (Ludwigshöhe)
Authental (Guntersblum)
Himmelthal (Guntersblum)
Kreuz-Kapelle (Guntersblum)
Steig-Terrassen (Guntersblum)
Tafelstein (Dienheim)
Aktuelle Weine:
2008 | Pinot "Blanc de Noir" Sekt brut | |
2019 | Silvaner trocken | |
2019 | Cabernet Sauvignon & Merlot "Blanc de Noir" trocken | |
2019 | Sauvignon Blanc trocken | |
2018 | Riesling trocken "Kalkstein" | |
2018 | Grauburgunder trocken "Himmelthal" | |
2019 | Gewürztraminer trocken | |
2019 | "Cuvée" Rosé trocken | |
2016 | Spätburgunder trocken "Kalkstein" | |
2015 | Merlot "R" trocken Guntersblumer Himmelthal | |
2015 | Syrah trocken Steig-Terrassen | |
2016 | Pinot Noir trocken "Très Fins" |