© Panoramaweingut Baumgärtner

Panoramaweingut Baumgärtner

Reinhard Baumgärtner führt heute das Panoramaweingut Baumgärtner, das seit 2012 diesen Namen trägt. Seine Weinberge liegen an den Hängen des Strombergs von Häfnerhaslach (Heiligenberg) bis Hohenhaslach (Kirchberg). Wichtigste Rebsorten sind Trollinger, Lemberger, Spätburgunder und Riesling, inzwischen kamen Chardonnay und Muskat-Trollinger, aber auch Sauvignon Blanc, Grauburgunder, Mer­lot und Cabernet Cubin hinzu, zuletzt Syrah und Malbec. Die Sterne-Klassifizierung wurde mit dem Jahrgang 2015 ersetzt durch eine dreistufige Gliederung in Gutsweine, Terroir-Weine und Große Gewächse. 2014 wurden erstmals die beiden neuen Flaggschiffe des Hauses vorgestellt, zwei "Große Gewächse", Riesling (2012) und Lemberger (2011), beide aus dem Kirchberg, mit dem Jahrgang 2015 kam ein Spätburgunder hinzu. Zuletzt wurde in Kellertechnik, aber auch in neue Barriques und Tonneaux investiert. Sohn Josua hat nach seiner Lehre bei den Weingütern Wachtstetter und Jürgen Ellwanger die Technikerausbildung in Weinsberg abgeschlossen, ist seit dem Jahrgang 2020 für den Weinausbau verantwortlich. 2020 wurden in Häfnerhaslach Grauburgunder, Gewürztraminer, Sauvignon Blanc und Riesling neu angelegt.

Lagen:

Kirchberg (Hohenhaslach)
Heiligenberg (Häfnerhaslach)

Aktuelle Weine:

2020    Riesling trocken "Kalkmergel" Hohenhaslach
2021    Chardonnay trocken "Gipskeuper"
2021    Cuvée Weiß "feinherb"
2021    Riesling Kabinett "feinherb"
2021    Rosée "Saignée" trocken
2020    Trollinger trocken "Bunter Mergel" Hohenhaslach
2020    Merlot trocken "Schilfsandstein" Hohenhaslach
2019    Lemberger trocken "Gipskeuper" Hohenhaslach
2018    "Madeus B." Rotwein trocken
2018    Spätburgunder trocken Kirchberg Hohenhaslach
2018    Lemberger trocken Kirchberg Hohenhaslach

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.