
Weingut A. & E. Rippstein
Die Familie baut seit Generationen Wein in Sand am Main an, heute führt Mathias Rippstein das Gut. Die Reben wachsen teils auf verwittertem Sandsteinkeuper, teils auf tonigem Lehm und lehmigen Sand in den beiden Sander Lagen Kronberg und Himmelsbühl. Wichtigste Rebsorte ist Silvaner, der 40 Prozent der Fläche einnimmt. Es folgen Müller-Thurgau, Weißburgunder, Riesling, Bacchus und Kerner. Rote Sorten nehmen 20 % der Fläche ein, vor allem Domina, dazu gibt es Dornfelder und Merlot. Die Weißweine werden langsam bei 16 bis 18° C vergoren und bis März auf der Feinhefe ausgebaut, teilweise mit Batonnage. Die roten Trauben werden entrappt, zwei Tage kaltmaceriert, dann maischevergoren (10 bis 16 Tage) und anschließend 12 bis 18 Monate im Barrique ausgebaut bevor sie unfiltriert abgefüllt werden.
Lagen:
Kronberg (Sand)
Himmelsbühl (Sand)
Aktuelle Weine:
2019 | "Secco Saignée" Perlwein trocken | |
2019 | Silvaner trocken | |
2019 | Weißer Burgunder trocken | |
2019 | Silvaner Kabinett trocken Sander Kronberg | |
2019 | Riesling Kabinett trocken | |
2019 | Müller-Thurgau Spätlese trocken "M&TH" Sander Himmelsbühl | |
2019 | Weißer Burgunder Spätlese trocken Sander Himmelsbühl | |
2018 | Weißer Burgunder "S" Spätlese trocken Sander Himmelsbühl | |
2018 | Riesling "S" Spätlese trocken Sander Kronberg | |
2019 | Sylvaner "-orange-" Sander Kronberg | |
2018 | Silvaner Eiswein Sander Kronberg | |
2017 | Merlot trocken Sander Kronberg |