
Weingut Scheidgen
Seit sieben Generationen baut die Familie Wein am Mittelrhein an, heute wird der Betrieb von Georg Scheidgen geführt, der das Weingut stetig vergrößert hat, inzwischen ist das Weingut Scheidgen der größte Betrieb am Mittelrhein. Die Weinberge von Georg Scheidgen liegen in den Hammersteiner Lagen In den Layfelsen, Schlossberg und Hölle, in der Leutesdorfer Gartenlay sowie in den Rheinbrohler Lagen Römerberg und Monte Jup, wo zuletzt brachliegende Rebflächen rekultiviert und mit Grauburgunder bepflanzt wurden, auch in Hammerstein wurden brachliegende Flächen rekultiviert. Elf verschiedene Rebsorten baut Georg Scheidgen an, neben Riesling, der die Hälfte der Rebfläche einnimmt, spielen Grau- und Weißburgunder eine wichtige Rolle, daneben gibt es Chardonnay, Silvaner, Kerner und Müller-Thurgau sowie an roten Sorten Portugieser, Dornfelder und Spätburgunder. Die Weißweine werden kühl, die Rotweine werden auf der Maische vergoren, die Weine werden überwiegend im Edelstahl ausgebaut.
Lagen:
Hölle (Hammerstein)
Schlossberg (Hammerstein)
In den Layfelsen (Hammerstein)
Gartenlay (Leutesdorf)
Römerberg (Rheinbrohl)
Monte Jup (Rheinbrohl)
Aktuelle Weine:
2019 | Spätburgunder "Blanc de Noir" trocken | |
2019 | Weißer Burgunder trocken "Edition Pinot" Hammersteiner Hölle | |
2019 | Grauer Burgunder Auslese trocken Rheinbrohler Monte Jup | |
2019 | Riesling trocken "Meisterstück" Leutesdorfer Gartenlay | |
2019 | Riesling feinherb "Bestes Fass" Hammersteiner In den Layfelsen | |
2018 | Spätburgunder trocken Barrique Rheinbrohler Römerberg |