
Weingut Markus Schmachtenberger
Berthold Schmachtenberger führte seit 1977 in elfter Generation den Betrieb, der sich bis ins Jahr 1598 in den Nachbarort Eibelstadt zurückverfolgen lässt, 2015 haben Markus und Claudia Schmachtenberger das Gut übernommen. Ihre Weinberge liegen vor allem in Randersacker (Muschelkalk) in den Lagen Sonnenstuhl, Marsberg und Teufelskeller, sowie in der früheren Lage Gerstberg (heute Großlage Ewig Leben), wo sie rote Rebsorten und Silvaner anbauen. Markus Schmachtenberger baut vor allem Silvaner an, aber auch Müller-Thurgau, Weißburgunder, Bacchus, Sauvignon Blanc, Scheurebe, Riesling, Kerner, Traminer und Rieslaner. Hinzu kommen die roten Sorten Domina, Spätburgunder, Dornfelder und Portugieser. Bereits seit einigen Jahren wurden 1,5 Hektar nach ökologischen Richtlinien bewirtschaftet, 2017 wurde der komplette Betrieb umgestellt, seit 2019 ist Markus Schmachtenberger Mitglied bei Ecovin, im vergangenen Jahr wurde der alte Gewölbekeller zum Rotweinkeller mit Schatzkammer ausgebaut.
Lagen:
Sonnenstuhl (Randersacker)
Marsberg (Randersacker)
Teufelskeller (Randersacker)
Aktuelle Weine:
2019 | Grüner Silvaner trocken Randersacker Ewig Leben | |
2019 | Weißburgunder trocken Randersacker Sonnenstuhl | |
2019 | Sauvignon Blanc trocken Randersacker Marsberg | |
2019 | Silvaner trocken "Quaderkalk" Randersacker Marsberg | |
2019 | Riesling trocken "Quaderkalk" Randersacker Ewig Leben | |
2019 | Weißburgunder trocken "Quaderkalk" Randersacker Sonnenstuhl | |
2018 | Silvaner Spätlese trocken "Alte Reben" Randersacker Sonnenstuhl | |
2018 | Silvaner Spätlese trocken "Greif" Randersacker Sonnenstuhl | |
2018 | Weißburgunder Spätlese trocken "Greif" Randersacker Sonnenstuhl | |
2018 | "Caractère" trocken Randersacker Sonnenstuhl | |
2018 | "Quaderkalk²" trocken (Muschelkalkfass) Randersacker Sonnenstuhl | |
2016 | "Ethos No.2" | |
2017 | Spätburgunder trocken "Greif" Randersacker Ewig Leben |