Winzerkeller Auggener Schäf eG / © Winzerkeller Auggener Schäf

Winzerkeller Auggener Schäf

Gutedel ist mit einem Anteil von 45 Prozent die dominierende Rebsorte in den Weinbergen der Auggener Genossen. Danach folgen Spätburgunder, Müller-Thurgau und Regent, aber auch Weißburgunder, Riesling, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Der 180 Hektar große Auggener Schäf besteht aus fünf Hügeln mit bis zu 50-prozentigen Steil­lagen, hier wächst auf Kalkschieferböden vor allem die Rebsorte, für die Auggen und der Auggener Schäf bundesweit bekannt ist: Gutedel. Der Auggener Letten ist eine 60 Hektar große steile Südlage mit schweren, fruchtbaren Böden (Lehm), hier werden Sorten wie Chardonnay, Gewürztraminer und Grauburgunder angebaut. Seit der Fusion mit der Winzergenossenschaft Laufen im Jahr 2011 ist man auch im Laufener Altenberg vertreten. Der Name Auggen steht für Gut­edel, die Gutedel sind meist die Stärke der Auggener Genossen. Aber auch mit Rotweinen und im edelsüßen Segment lassen sie immer wieder aufhorchen.

Lagen:

Schäf (Auggen)
Letten (Auggen)
Altenberg (Laufen)

Aktuelle Weine:

2021    Chasslie Gutedel trocken Laufener Altenberg
2021    Grauer Burgunder Kabinett trocken Auggener Schäf
2021    Chardonnay Kabinett trocken Auggener Schäf
2021    Gutedel trocken "Alte Reben" Auggener Schäf
2020    Chasselas trocken "Edition No. 5" Laufener Altenberg
2021    Sauvignon Blanc trocken "Edition No. 5" Laufener Altenberg
2020    Chardonnay trocken "Edition No. 5" Laufener Altenberg
2021    Muskat-Ottonel Kabinett "Edition N° 3" Laufener Altenberg
2021    Gewürztraminer Spätlese Auggener Schäf
2020    Gutedel Eiswein Auggener Schäf
2020    Spätburgunder trocken "Edition No. 5" Laufener Altenberg
2018    "Réserve Rot" Rotwein trocken "Edition No. 5" Laufener Altenberg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.