
Weingut Kilian und Martina Hunn
Das Weingut Hunn in Gottenheim, westlich von Freiburg am Tuniberg gelegen, wurde 1982 von Felix Hunn gegründet mit damals einem halben Hektar Weinberge. 1998 übernahmen es Sohn Kilian und Ehefrau Martina. Nach und nach erweiterten sie die Rebfläche auf die heutige Größe (überwiegend in der Lage Gottenheimer Kirchberg). Der Gottenheimer Kirchberg ist eine mit einer Lössschicht überzogene Kalkscholle aus der Zeit des Jura. Des Weiteren sind sie im Merdinger Bühl und im Opfinger Sonnenberg vertreten. Die Burgundersorten nehmen drei Viertel der Weinberge ein. Wichtigste Rebsorte ist Spätburgunder mit einem Anteil von 35 Prozent. Es folgen Weiß- und Grauburgunder, Chardonnay und Müller-Thurgau. Seit 1993 gibt es im traditionellen Verfahren erzeugte Sekte. 2011 wurde die Ausstattung geändert, drei verschiedene Farben kennzeichnen die Weinlinien "Die jungen Frischen", "Die jungen Wilden" und die "Hunn-Reserve".
Lagen:
Kirchberg (Gottenheim)
Bühl (Merdingen)
Sonnenberg (Opfingen)
Aktuelle Weine:
2019 | Weißburgunder trocken (Junge Frische) | |
2019 | Grauburgunder trocken (Junge Frische) | |
2018 | Auxerrois trocken (Junge Wilde) | |
2019 | Pinot Noir Blanc de Noir (Junge Wilde) | |
2019 | Weißer Burgunder trocken "Alte Reben" (Junge Wilde) | |
2019 | Grauburgunder trocken (Junge Wilde) | |
2016 | Grauburgunder trocken "Reserve" | |
2016 | Chardonnay trocken "Reserve" | |
2017 | Viognier trocken "Reserve" | |
2019 | Spätburgunder Rosé trocken (Junge Frische) | |
2016 | Pinot Noir trocken | |
2015 | Spätburgunder trocken "Reserve" |