
Weingut Velte
Felix Velte stammt aus Ingersheim, das etwa 20 Kilometer nördlich von Stuttgart am linken Neckarufer liegt. Er hat eine Ausbildung zum Weinküfer gemacht, dann die Weiterbildung zum Weinbautechniker. 2016 bot sich ihm die Gelegenheit einen verwilderten Weinberg von der Gemeinde Ingersheim zu pachten, in der kleinen Lage Ingersheimer Schlossberg, den er instand setzte; 2018 kamen einige Flächen in Mühlhausen an der Enz hinzu, inzwischen noch ein familieneigener Weinberg, der seit Generationen für den Eigenbedarf genutzt wurde. Felix Velte baut vor allem Weißburgunder, Lemberger, Gewürztraminer und Riesling an, aber auch ein wenig Schwarzriesling und Muskateller. Die Reben wachsen an steilen süd- bis südost-exponierten Hängen auf kleinen Terrassen, den so genannten "Schranna", auf Muschelkalkböden. Felix Velte arbeitet mit bis zu 48 Stunden Maischestandzeit bei den Weißweinen, die bis Mitte März auf der Feinhefe lagern, die Rotweine werden zwei Wochen maischevergoren, im Barrique ausgebaut und unfiltriert abgefüllt.
Lagen:
Schlossberg (Ingersheim)
Aktuelle Weine:
2018 | Riesling trocken | |
2019 | Riesling trocken Ingersheimer | |
2019 | Weißburgunder trocken Ingersheimer | |
2018 | Rosé trocken | |
2019 | Rosé trocken | |
2018 | Lemberger trocken | |
2018 | Lemberger trocken "Schrannawengert" |