
Weingut Fritz Funk
Das Weingut Funk ist ein kleiner Betrieb in Löchgau, der bis 1987 seine Trauben an die Felsengartenkellerei Besigheim abgeliefert hatte. Die Weinberge von Fritz Funk liegen alle in der Gemeinde Löchgau, wo die Reben auf Keuper- und Muschelkalkböden wachsen. Riesling, Lemberger, Schwarzriesling, Trollinger und Spätburgunder sind die wichtigsten Rebsorten, dazu gibt es Cabernet Dorio, Zweigelt und Kerner, 2007 hatte Fritz Funk in seiner Toplage Trollinger gerodet und Syrah gepflanzt, 2009 brachte er den ersten Ertrag, der für ein Barrique reichte, 2012 brachte Weißburgunder den ersten Ertrag- vor zwei Jahren hat er Dornfelder auf Weißburgunder umveredelt, einen Teil des Trollingers auf Syrah. Alle Weine werden durchgegoren und kompromisslos trocken ausgebaut. Seit 2019 stellt Fritz Funk seine Weine nicht mehr zur Qualitätsweinprüfung an, vermarktet alle Weine als "Schwäbischer Landwein".
Aktuelle Weine:
2021 | Riesling trocken "Keuper" | |
2021 | Weißburgunder trocken | |
2020 | Trollinger trocken Steillage Holzfass | |
2020 | Schwarzriesling trocken Holzfass | |
2019 | "Duett in Rot" Rotwein trocken Barrique | |
2019 | Lemberger trocken Barrique | |
2019 | Pinot Meunier trocken Barrique | |
2019 | Cabernet Dorio trocken Barrique | |
2019 | Spätburgunder trocken Barrique | |
2019 | Syrah trocken Barrique |