
Weingut Wurm
Robert Wurm, gebürtiger Franke, übernahm 2014 das Weingut Ottes und zählt damit zur immer größer werdenden Zahl der Quereinsteiger, die im Rheingau von sich reden machen. Der neue Inhaber hatte zunächst den Namen Ottes beibehalten, ab 2016 wird das Weingut unter seinem eigenen Namen geführt. Die Weinberge befinden sich in den Lorcher Lagen Kapellenberg, Schlossberg, Bodental-Steinberg, Krone und Pfaffenwies sowie im Oestricher Lenchen. Riesling nimmt drei Viertel der Rebfläche ein, hinzu kommen Spätburgunder, sowie ein wenig Weißburgunder, Cabernet Sauvignon, Silvaner und Müller-Thurgau. Die Moste werden kühl vergoren. Das Programm wurde neu strukturiert, mit den Etikettendesigns lässt Robert Wurm die Nähe zu seiner zweiten Heimat Korea und seinem Hobby Kendo in den neuen Markenauftritt einfließen. Flagschiff der neuen Kollektion ist der Schiefer-Riesling, dahinter folgen die trockenen Lagenrieslinge aus Kapellenberg und Schlossberg.
Lagen:
Kapellenberg (Lorch)
Schlossberg (Lorch)
Bodental-Steinberg (Lorch)
Krone (Lorch)
Pfaffenwies (Lorch)
Lenchen (Oestrich)
Aktuelle Weine:
2019 | Riesling trocken | |
2019 | Weißwein Cuvée trocken "Seoulful Summerwine" | |
2019 | Weißburgunder trocken Lorch | |
2019 | Riesling trocken "+" Lorch | |
2019 | Riesling trocken Lorcher | |
2018 | Riesling trocken Lorch Kapellenberg | |
2018 | Riesling trocken Lorch Schlossberg | |
2018 | Riesling trocken Lorch Bodental-Steinberg | |
2018 | Riesling trocken Großes Gewächs Lorcher Pfaffenwies | |
2019 | Riesling "feinherb" | |
2019 | Rosé trocken Lorch |