
Weingut Baron Knyphausen
Der im 12. Jahrhundert von den Zisterziensern der Abtei Kloster Eberbach gegründete Draiser Hof in Erbach ist seit 1818 Sitz des Weinguts Baron Knyphausen. Seit Januar 2015 wird das Weingut wieder von der Familie geführt, Frederik zu Knyphausen, der älteste Sohn von Gerko Freiherr zu Knyphausen, hat die Führung des Betriebes übernommen. Die Weinberge verteilen sich auf eine Vielzahl von Lagen in Erbach (Steinmorgen, Michelmark, Hohenrain, Marcobrunn), Kiedrich (Sandgrub), Eltville (Rheinberg) und Hattenheim (Rheingarten). Riesling nimmt drei Viertel der Rebfläche ein, hinzu kommen Spätburgunder und Roter Riesling. 2011 wurde im Eltviller Rheinberg ein Weinberg im Gemischten Satz angepflanzt, der sieben Rebsorten enthält: Gelber Orleans, Weißer Heunisch, Elbling, Silvaner, Riesling, Roter Riesling und Gewürztraminer.
Lagen:
Steinmorgen (Erbach)
Michelmark (Erbach)
Hohenrain (Erbach)
Sandgrub (Kiedrich)
Rheinberg (Eltville)
Rheingarten (Hattenheim)
Aktuelle Weine:
2019 | Riesling trocken "1141" | |
2019 | Roter Riesling | |
2019 | Gewürztraminer trocken | |
2019 | Riesling trocken Erbach | |
2019 | Weißweincuvée trocken "Historischer Rebensatz" | |
2019 | Riesling trocken Erbacher Steinmorgen | |
2019 | Riesling trocken Erbacher Hohenrain GG | |
2019 | Riesling "feinherb" "1818" | |
2019 | Riesling "Charta" | |
2019 | Riesling Spätlese "fruchtsüß" | |
2003 | Riesling Trockenbeerenauslese Hattenheimer Wisselbrunnen | |
2017 | Spätburgunder trocken |