
Weingut Armin Göring
Armin Göring war mehr als 30 Jahre in leitenden Positionen in der Weinwirtschaft tätig, viele kennen ihn noch als langjährigen Leiter des Deutschen Weininstituts in Mainz. Seine Ehefrau Ulrike Lenhardt-Göring ist Winzertochter aus dem Rheingau und ausgebildete Önologin. 2006 kehrte Armin Göring auf den elterlichen Winzerhof in Bischoffingen zurück und begann einen Teil der Weinberge der Familie selbst zu bearbeiten und zusammen mit seiner Frau Wein unter eigenem Namen zu vermarkten. Alle Weinberge befinden sich in Bischoffingen. Spätburgunder, Grauburgunder und Merlot stehen auf vulkanischen Böden, Weißburgunder und Müller-Thurgau auf Löss. Der Weißburgunder wächst in einer Hangfußlage am Hüttenberg, der Grauburgunder stammt von einer alten Terrasse im Hüttenberg. Der Pinot Noir wächst auf dem Haberbückle südlich des Dorfes auf schweren schwarzen Vulkanverwitterungsböden. Die Rotweine werden entrappt, maischevergoren und im Holzfass ausgebaut. Alle Weine werden auf einer über 100jährigen restaurierten Korbkelter schonend gepresst, durchgegoren ausgebaut und als Badischer Landwein vermarktet. Ulrike Lenhardts Sohn Till Beierle ist neben seinem Weinbaustudium in Geisenheim in die Arbeit für Weinberg und Keller mit eingestiegen, bewirtschaftet die bisher verpachteten Rheingauer Weinberge von Ulrike Lenhardts Familie.
Aktuelle Weine:
2021 | Rivaner | |
2021 | Weißer Burgunder | |
2020 | Riesling Ž304Ž | |
2021 | Riesling Ž304 K.Ž | |
2021 | Pinot Noir Rosé | |
2021 | Pinot Noir | |
2020 | Pinot Noir Goldkapsel | |
2020 | Merlot | |
"Liquor" |