
Weingut Dechent
Das Weingut Heinz-Willi Dechent hat sich aus einem seit Generationen bestehenden Nebenerwerbsbetrieb entwickelt. Heinz-Willi Dechent hat den Betrieb aufgebaut, 2018 hat er ihn an seinen Schwiegersohn Oliver Becker übergeben. Mit dem Generationswechsel hat sich die Rebfläche von 3 auf 10 Hektar vergrößert, das Sortenspektrum von 15 auf 22 Rebsorten, denn Oliver Becker hat das Weingut seines Vaters in Gau-Heppenheim übernommen. Die Weinberge befinden sich in den Saulheimer Lagen Hölle, Haubenberg und Schlossberg, sowie in den Gau-Heppenheimer Lagen Schlossberg und Pfarrgarten. Neben den traditionellen Rebsorten der Region wie Riesling, Silvaner und Portugieser gibt es Müller-Thurgau, Dornfelder und Frühburgunder und einige Neuzüchtungen wie Scheurebe, Faberrebe, andere Neuzüchtungen wie Kerner und Bacchus, aber auch eine Vielfalt an internationalen Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Grüner Veltliner. Auch im Weinausbau zeigte sich Heinz-Willi Dechent schon immer experimentierfreudig, steckte auch schon mal einen Riesling ins Barrique; Oliver Becker baut nun alle Weine vegan aus.
Lagen:
Hölle (Saulheim)
Haubenberg (Saulheim)
Schlossberg (Saulheim)
Schlossberg (Gau-Heppenheim)
Pfarrgarten (Gau-Heppenheim)
Aktuelle Weine:
2019 | Weißer Burgunder trocken Gau-Heppenheimer | |
2019 | Chardonnay trocken Gau-Heppenheimer | |
2019 | "Liaison" Weißer Burgunder & Chardonnay trocken | |
2019 | Chardonnay Auslese trocken "Reserve" Saulheimer Hölle | |
2019 | Müller-Thurgau "lieblich" (1l) | |
2019 | Riesling Auslese "feinherb" "Reserve" Saulheimer Hölle | |
2019 | Bacchus Spätlese "lieblich" | |
Merlot trocken Saulheimer Hölle | ||
2016 | Frühburgunder Auslese trocken Barrique | |
Rotwein Cuvée halbtrocken (1l) |