
Weingut Heinz Pfaffmann
Die Vorfahren der Familie Pfaffmann kamen im frühen 17. Jahrhundert aus Franken in die Pfalz, wo sie 1616 mit dem Weinbau begannen. Zum reinen Weingut entwickelte sich der ursprüngliche Mischbetrieb ab den 1950er Jahren unter Emma Pfaffmann, der Mutter des heutigen Inhabers Gustav, die Fläche wurde von acht Hektar kontinuierlich auf heute stolze 160 Hektar ausgeweitet. 2013 wurde auf der kompletten Fläche mit der Umstellung auf biologische Bewirtschaftung begonnen, das größte Bioweingut Deutschlands ist Mitglied bei Bioland. Insgesamt 37 verschiedene Rebsorten werden angebaut, 46 Prozent der Fläche sind mit traditionellen Sorten wie Riesling, Silvaner, Kerner, Müller- Thurgau und Gewürztraminer bestockt, rund ein Drittel entfällt auf die Burgundersorten, auf dem Rest der Fläche stehen "internationale" Sorten wie Sauvignon Blanc und Gris, Syrah, Merlot und Chardonnay.
Lagen:
Silberberg
Kalkgrube
Klostergarten
Herrenberg
Königsgarten
Biengarten
Aktuelle Weine:
2019 | Riesling trocken | |
2019 | Weißburgunder trocken | |
2019 | Grauburgunder trocken | |
2019 | Sauvignon Blanc trocken | |
2019 | Chardonnay trocken | |
2017 | Chardonnay trocken Barrique "Kalksteinmergel" | |
2018 | Gewürztraminer "feinherb" | |
2015 | Huxelrebe Beerenauslese Nußdorfer Bischofskreuz | |
2016 | Riesling Eiswein Frankweiler Kalkgrube | |
2011 | Merlot trocken Barrique Frankweiler Königsgarten | |
2015 | Spätburgunder trocken Edenkobener Kirchberg |