Weingut Carl Koch
Friedrich Koch legte mit ersten Weinbergskäufen im Jahr 1833 den Grundstein für das heutige Weingut, sein Sohn Carl Koch, Bürgermeister von Oppenheim und Namensgeber des Weingutes, machte es Ende des Jahrhunderts weithin bekannt. Seit 2009 ist Paul Berkes in siebter Generation Inhaber des Weingutes. Die Weinberge liegen zu 80 Prozent in Oppenheim und Dienheim, in den Oppenheimer Lagen Sackträger, Kreuz und Herrenberg sowie im Dienheimer Kreuz, die Reben wachsen auf Kalkmergel mit Lössauflagen. Seit 2010 werden die Weinberge biologisch bewirtschaftet, seit 2018 ist das Weingut Mitglied bei Ecovin. Riesling nimmt 40 Prozent der Weinberge ein, dazu gibt es Silvaner und Weißburgunder, aber auch Grauburgunder, Müller-Thurgau, Gewürztraminer und Scheurebe sowie die roten Sorten Spätburgunder und St. Laurent.
Lagen:
Sackträger (Oppenheim)
Kreuz (Oppenheim)
Herrenberg (Oppenheim)
Tafelstein (Dienheim)
Aktuelle Weine:
2019 | "Oppnat Rural" "Petnat" brut nature | |
2019 | Silvaner Spätlese trocken Dienheim Tafelstein | |
2019 | Grauburgunder trocken Oppenheimer Sackträger | |
2019 | Chardonnay trocken Oppenheimer Herrenberg | |
2018 | "Drei Trauben" Weißwein trocken | |
2018 | Gewürztraminer trocken "Intakt" | |
2018 | Riesling trocken Oppenheimer Sackträger | |
2018 | Riesling trocken "Crux" Oppenheimer Kreuz | |
2010 | Riesling Auslese "SF" Oppenheimer Sackträger | |
2018 | "Drei Trauben ein Fass Rot" Rotwein trocken | |
2018 | "El Santo" Rotwein trocken | |
2018 | Spätburgunder trocken |