Weingut am Klotz
Im Mai 2018 haben der Winzer und DFB-Präsident Fritz Keller aus Vogtsburg-Oberbergen, der Sektkellereibesitzer Herbert Reinecker aus Auggen und deren Söhne Steffen Reinecker und Friedrich Keller den Reingerhof in Istein gekauft. Benannt wurde das Weingut nach dem markanten Isteiner Klotz mit Ausblick nach Basel und in das Dreiländereck. Motivation für den Aufbau eines neuen Weinguts waren Weinbergslagen auf Korallenkalk und die damit verbundene Aussicht auf eigenständige, vom Kalk geprägte und naturbelassene Weine. 2018 wurden die ersten Weine ausgebaut, bisher geschieht das in den Betrieben der Eigentümer. Mittelfristig soll ein schlichtes, autarkes Kellereigebäude auf dem Hof entstehen. Alle Entscheidungen werden gemeinschaftlich getroffen, den Außenbetrieb in Istein leitet Philipp Schlegel. Der Fokus wird auf Burgunderweine und die Markgräfler Spezialität Gutedel gesetzt. Ziel ist es, die Weine möglichst unverfälscht auf die Flasche zu bringen, mit so wenig Eingriff wie möglich sowohl im Keller wie auch im Weinberg. Alle Parzellen befinden sich rund um das Kalkmassiv des Isteiner Klotzes, teils auf purem Kalkfels, teils mit Löss gemischt. In Zukunft soll die maximale Betriebsgröße acht bis zehn Hektar betragen.
Lagen:
Kirchberg (Istein)
Aktuelle Weine:
2019 | Gutedel "Kalk & Löss" | |
2018 | "Weiß" Weißwein "Kalk & Löss" | |
2018 | Spätburgunder "Kalk & Löss" | |
2018 | Spätburgunder Isteiner | |
2018 | Cabernet Sauvignon Isteiner |