
Weingut Bastgen
Die Geschichte des Weinguts begann vor fast zwei Jahrzehnten, als die beiden Önologen Mona Bastgen und Armin Vogel, ein gebürtiger Franke, die Weinberge von Mona Bastgens Eltern übernahmen: Das heutige Weingut Bastgen war geboren. Heute bewirtschaften die beiden fünf Hektar Reben in den Lagen Kestener Paulins-Hofberger, Kestener Paulinsberg und Berncastel-Cueser Weisenstein. 80 Prozent der Fläche sind mit Riesling bestockt, allerdings findet man auch Weißburgunder, den an der Mosel seltenen Muskateller sowie die pilzwiderstandsfähigen Sorten Cabernet Jura und Satin Noir. Das Weingut ist seit 2011 biozertifiziert und hat die Weinstilistiken sehr gut herausgearbeitet. So ist der Goldmund-Riesling immer ein saftiger Wein, dessen Trauben aus den höheren Parzellen der Kestener Steillagen stammen, so ist der Merterlay-Riesling aus dem Paulinsberg straff und würzig, auch der im 1000 Liter-Holzfass spontanvergorene Lagenwein aus dem Weisenstein hat einen unverwechselbaren Charakter.
Lagen:
Paulins-Hofberger (Kesten)
Paulinsberg (Kesten)
Weisenstein (Berncastel-Cues)
Aktuelle Weine:
2020 | Pinot Blanc trocken | |
2020 | Riesling trocken "Steilhang" (1l) | |
2020 | Muskateller trocken | |
2020 | Riesling trocken "Blauschiefer" | |
2019 | Riesling trocken Berncastel-Cueser Weisenstein | |
2019 | Riesling trocken "GG" Kestener Paulins-Hofberger | |
2020 | Riesling "feinherb" "Goldmund" | |
2019 | Riesling "feinherb" Goldmund | |
2020 | Riesling "Merterlay" Kestener Paulinsberg | |
2020 | Riesling Kabinett Kestener Paulinsberg | |
2018 | Riesling Spätlese "R" Kestener Paulinshofberg | |
2020 | Rosé trocken |