
Weingut Golter
Weinbau wird in der Familie bereits seit 1743 betrieben, mit der Selbstvermarktung begann aber erst Reinhard Golter in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Seit 1990 betreiben Reinhard und Christine Golter auch eine Besenwirtschaft, die zwei Mal im Jahr für zehn Tage geöffnet hat. Seit 2017 ist der jüngste Sohn Christoph im Weingut, der nun zusammen mit seinem Vater den Betrieb führt und begonnen hat die Anbau- und Produktionsprozesse neu zu strukturieren. Das Gros der Weinberge liegt im Schozachtal (Ilsfeld, Helfenberg, Abstatt), hinzu kommen Weinberge in Haberschlacht und Talheim. Neben traditionellen Württemberger Rebsorten wie Trollinger, Lemberger, Spätburgunder, Schwarzriesling, Samtrot, Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder, Muskateller, Müller-Thurgau und Kerner baut Reinhard Golter auch internationale Rebsorten wie Merlot oder Neuzüchtungen wie Dornfelder, Acolon, Cabernet Mitos, Cabernet Dorio oder Cabernet Dorsa an. Christine Golter ist Mitbegründerin des Projektes "Der Trollinger".
Lagen:
Rappen (Ilsfeld)
Schelmenklinge (Schozach)
Schlossberg (Talheim)
Burgberg (Abstatt)
Schlossberg (Helfenberg)
Aktuelle Weine:
2020 | "Weissklee" Weißweincuvée trocken | |
2020 | Riesling trocken Ilsfelder | |
2020 | Sauvignon Blanc trocken Ilsfelder | |
2020 | "Luft und Liebe" Weißweincuvée "feinherb" | |
2020 | Riesling Kabinett "feinherb" Ilsfelder | |
2020 | Lemberger Rosé "feinherb" | |
2018 | Lemberger trocken Ilsfelder Schozachtal | |
2018 | Lemberger trocken Schozacher Schelmenklinge | |
2018 | Lemberger trocken Abstatter Burgberg | |
2018 | Spätburgunder trocken Ilsfelder Rappen |