Weingut Lämmlin-Schindler
Weinbau ist seit dem 12. Jahrhundert in der Familie nachgewiesen, seit dem 17. Jahrhundert ist die Familie in Mauchen ansässig. 1995 übernahm Gerd Schindler das Gut, dem die Gastwirtschaft Zur Krone angeschlossen ist. Seine Weinberge liegen in den Mauchener Lagen Sonnenstück und Frauenberg, wo die Reben auf Kalkverwitterungsböden mit Lösslehmauflage wachsen, die Reben werden ökologisch bewirtschaftet. Wichtigste Rebsorte ist Spätburgunder, der gut ein Drittel der Fläche einnimmt. Es folgen Gutedel, Weißburgunder und Chardonnay, dazu gibt es unter anderem Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer und Riesling. Rotweine werden grundsätzlich im Holzfass ausgebaut. Das Sortiment ist gegliedert in Guts- und Ortsweine, die Erste Lage-Weine vom Mauchener Sonnenstück und Große Gewächse vom Mauchener Frauenberg.
Lagen:
Frauenberg (Mauchen)
Sonnenstück (Mauchen)
Aktuelle Weine:
Lämmlin-Schindler Rosé Sekt brut | ||
2020 | Weißburgunder trocken Mauchen | |
2020 | Weißburgunder & Chardonnay trocken Mauchen | |
2020 | Sauvignon Blanc & Cabernet Blanc trocken Mauchen | |
2020 | Chasselas trocken "Reserve" Mauchen | |
2019 | Weißburgunder trocken Mauchen Sonnenstück | |
2019 | Grauburgunder trocken Mauchen Sonnenstück | |
2019 | Gewürztraminer trocken Mauchen Sonnenstück | |
2019 | Chardonnay trocken "GG" Mauchen Frauenberg | |
2017 | Spätburgunder trocken Mauchen Sonnenstück | |
2017 | Merlot trocken Mauchen | |
2017 | Spätburgunder trocken "GG" Mauchen Frauenberg |