© Weingut Hemberger

Weingut Hemberger

Die Familie Hemberger baut seit Generationen Wein an, bis 1983 aber wurden die Trauben an eine Genossenschaft abgeliefert. Seit 1985 wird das Gut von Roland und Elisabeth Hemberger geführt, die ihren Aussiedlerhof an der Straße zwischen Rödelsee und Iphofen errichtet haben. Die Weinberge liegen in den Rödelseer Lagen Küchenmeister und Schwanleite und im Iphöfer Kronsberg. Hauptrebsorten sind Silvaner, Riesling, Domina und alle Burgundersorten, aber es werden auch Müller-Thurgau, Scheurebe, Bacchus, Kerner und Gewürztraminer angebaut. Die Weinberge werden biologisch bewirtschaftet. Nach Abschluss seiner Weinbautechnikerausbildung ist 2012 Sohn Tobias in den Betrieb eingestiegen, seit dem Frühjahr 2016 ist er vollzeitig im Betrieb tätig, ist heute verantwortlich für die Vinifikation. 2016 wurden drei Große Gewächse eingeführt, die die alten Lagennamen Hoheleite (Silvaner), Vilsenah (Grau- und Weißburgunder-Cuvée) und Im Roth (Spätburgunder) tragen. Diese Weine sind spontanvergoren und werden 18 Monate im Barrique ausgebaut, der Spätburgunder bleibt 24 Monate im Barrique und wird unfiltriert abgefüllt.

Lagen:

Küchenmeister (Rödelsee)
- Hoheleite (Rödelsee)
- Im Roth (Rödelsee)
Schwanleite (Rödelsee)
- Vilsenah (Rödelsee)
Kronsberg (Iphofen)

Aktuelle Weine:

   Silvaner "Pet Nat" brut nature
2021    Silvaner trocken
2021    Müller-Thurgau trocken
2021    Silvaner trocken "vom Keuper" Rödelseer Küchenmeister
2021    Weißburgunder trocken
2021    Scheurebe trocken Rödelseer Küchenmeister
2021    Sauvignon Blanc trocken
2021    Silvaner trocken "Alte Reben" Rödelseer Küchenmeister
2021    Grauburgunder trocken Rödelseer Schwanleite
2021    Gewürztraminer Spätlese
2018    Spätburgunder trocken "Im Roth"

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.