© Weingut Hench

Weingut Hench

Der älteste Teil des mitten in Bürgstadt gelegenen Weingutes geht auf das Jahr 1563 zurück, unter dem Weingut ist ein historischer Sandsteingewölbekeller, aber auch ein 1998 erbauter neuer Keller. Die Weinberge von Burk­hard Hench liegen im Bürg­stad­ter Centgrafenberg, auch im Bürgstadter Hundsrück besitzt er einen Terrassenweinberg, ebenso ist er in der Bürgstadter Mainhölle vertreten. Er baut vor allem Burgundersorten an, der Rotweinanteil beträgt 65 Prozent. Spätburgunder dominiert, nimmt die Hälfte der Rebfläche ein, hinzu kommen Früh­bur­gun­der, Pi­not Meu­nier, Regent und St. Laurent, die weißen Sorten Silvaner und Riesling sowie ein wenig Weißburgunder, Müller-Thurgau, Bacchus und Ortega. Burkhard Hench führt den Betrieb zusammen mit Ehefrau Helene, seit 2007 unterstützt von Sohn Peter, der für die Vinifikation verantwortlich ist. Seit 2004 wurden Versuche mit biologischem Weinbau unternommen, seit 2013 ist man zertifiziert, arbeitet heute auch nach biodynamischen Prinzipien, im Spätherbst und Winter beweiden Schafe die Weinberge.

Lagen:

Centgrafenberg (Bürgstadt)
Hundsrück (Bürgstadt)
Mainhölle (Bürgstadt)

Aktuelle Weine:

2021    Silvaner trocken
2020    Riesling trocken Bürgstadt Centgrafenberg
2020    Spätburgunder "weiß gekeltert" trocken
2020    Souvignier Gris "naturell"
2020    Weißburgunder "R" trocken Bürgstadt Centgrafenberg
2021    Rosé "veris"
2019    Spätburgunder Bürgstadt
2018    Spätburgunder trocken Bürgstadt Centgrafenberg
2015    Spätburgunder "R" trocken Bürgstadt Centgrafenberg
2016    Spätburgunder "R" trocken Bürgstadt Centgrafenberg
2017    Spätburgunder "R" trocken Bürgstadt Centgrafenberg
2018    Spätburgunder "R" trocken Bürgstadt Centgrafenberg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.