Weingut Janson
1790 erwirbt Daniel Janson die ersten Weinberge, aber erst 1973 füllt Wolfgang Janson die ersten Weine auf Flaschen. Wolfgang Janson stammt aus Wolfsheim, seine Frau Jutta aus dem benachbarten Vendersheim, mit ihrer Hochzeit 1974 wird Vendersheim als Betriebsstandort gewählt. 1990 eröffnen sie als eines der ersten Weingüter in Rheinhessen ein Gästehaus und die Straußwirtschaft. Ihr Sohn Oliver steigt 2001 in den Betrieb ein, ist seither für den Weinausbau verantwortlich. Das Programm ist gegliedert in Gutsweine, Ortsweine und Lagenweine. Diese Lagenweine stammen von zwei Gewannen in Vendersheim, die das Weingut sich hat eintragen lassen. Das Güldenloch ist ein süd-exponierter Hang mit Muschelkalkboden, das sich westlich anschließende Gewann Am Hohlweg ist süd- bis südwest-exponiert, der Boden besteht ebenfalls aus Muschelkalk.
Aktuelle Weine:
2020 | "Petillant Naturell" "Sans frontieres" | |
2020 | Grauer Burgunder trocken | |
2020 | Sauvignon Blanc trocken "Kalkmergel" Wallertheim | |
2020 | Scheurebe trocken "Roter Kiessand" Wolfsheim | |
2020 | Riesling trocken "Muschelkalk" Vendersheim | |
2020 | Grauer Burgunder trocken "vom Kalkmergel" Vendersheim | |
2020 | Chardonnay trocken "Kalkmergel" Vendersheim | |
2020 | Scheurebe "feinherb" | |
2020 | Kerner & Weißer Burgunder trocken | |
2020 | Huxelrebe Auslese | |
2020 | "La vie est Rosé" Rosé "feinherb" | |
2018 | Spätburgunder trocken | |
2018 | Spätburgunder trocken "Muschelkalk" Vendersheim | |
Merlot trocken "Kalkmergel" Wolfsheim | ||
2018 | Spätburgunder trocken "Reserve" Vendersheim Güldenloch |