
Weingut Max Jäck
Max Jäck hat sein Weingut 2014 mit Übernahme von zwei Hektar Rebfläche aus dem elterlichen Betrieb (Obstbau, Weinbau, Brennerei, Hofladen, Event Location) gegründet. Vater und Großvater haben auch schon Wein angebaut, aber anderes Obst stand bei den Jäcks immer im Vordergrund. Nach der Ausbildung zum Weinküfer studierte Max Jäck Weinbau und Önologie in Geisenheim, Max Jäcks Weinberge sind meist sehr klein, die Parzellen sind im Rebenmeer zwischen Leutershausen und Dossenheim verteilt, liegen vor allem in Schriesheim (Kuhberg). Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder sind die wichtigsten Rebsorten, zu denen sich Chardonnay als vierte Hauptrebsorte gesellen wird, die 2020 angepflanzt wurde. Dazu gibt es Müller-Thurgau, Cabernet Dorio, Muskateller und Sauvignon Blanc, Das Basissegment nennt Jäck Stiel, das Mittelsegment heißt Schale. Die Weißweine im stark ertragsreduzierten Premiumsegment Kern werden nach zwei bis drei Tagen Maischestandzeit zwölf Monate in neuen und gebrauchten Barriques ausgebaut und unfiltriert abgefüllt, die Rotweine bleiben 18 Monate in Barriques. Zum 1. Januar 2020 wurde die Umstellung auf ökologischen Weinbau begonnen.
Lagen:
Kuhberg (Schriesheim)
Aktuelle Weine:
2020 | Grauburgunder trocken "Schale" | |
2020 | Riesling trocken "Schale" | |
2020 | Muskateller trocken "Schale" | |
2018 | Riesling trocken "Kern" | |
2017 | Spätburgunder trocken "Kern" |