© Weingut Artur Steinmann

Weingut Artur Steinmann

Das 1916 von Karl Steinmann gegründete Gut hat seinen Sitz in einem im 17. Jahrhundert erbauten Haus, in dem Franz David Pastorius geboren wurde, der erste deutsche Auswanderer nach Amerika, der 1683 in Pennsylvania die Stadt German-Town gründete. Karl Steinmanns Sohn konzentrierte sich seit den sechziger Jahren auf Weinbau, seit 1982 führt Enkel Artur Steinmann das Gut, heute unterstützt von Sohn Lukas. Die Weinberge liegen vor allem in Sommerhausen (Steinbach, Reifenstein sowie Ölspiel, die Lage, die 1971 zur Großlage "umfunktioniert" wurde), dazu ist er in Frickenhausen im Kapellenberg vertreten. Silvaner ist die wichtigste Rebsorte, nimmt etwa ein Drittel der Weinberge ein. Es folgen Müller-Thurgau und Riesling, dazu gibt es Weißburgunder, Scheurebe sowie ein klein wenig Kerner und Traminer. Rote Rebsorten nehmen ein Fünftel der Fläche ein: Schwarzriesling, Spätburgunder, Dornfelder und Domina. Dem Weingut ist ein Hotel mit Tagungsräumen angeschlossen. Artur Stein­mann ist Initiator der Gruppe Frank & Frei und Präsident des Fränkischen Weinbauverbandes.

Lagen:

Ölspiel (Sommerhausen)
Reifenstein (Sommerhausen)
Steinbach (Sommerhausen)
Kapellenberg (Frickenhausen)

Aktuelle Weine:

2021    Müller-Thurgau trocken "Frank & Frei"
2021    Grüner Silvaner trocken
2021    Silvaner Kabinett trocken Sommerhausen Ölspiel
2021    Weißer Burgunder Kabinett trocken Sommerhausen Ölspiel
2021    Riesling Kabinett trocken Sommerhausen Ölspiel
2020    Weißer Burgunder Spätlese trocken Sommerhausen Reifenstein "Pastorius 1683"
2021    Rosé trocken
2020    "Pastorius 1683" Rotweincuvée trocken

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.