
Weingut Kissinger
Jürgen Kissinger vergrößerte den väterlichen Betrieb nach und nach um renommierte Lagen an der Rheinfront, errichtete im Jahr 2000 neue Gutsgebäude außerhalb von Uelversheim. Er führt das Weingut zusammen mit Ehefrau Sonja, inzwischen werden sie im Betrieb von Sohn Moritz unterstützt. Ihre Weinberge liegen vor allem in Uelversheim im Tafelstein mit der Gewanne Geierscheiß, im Dienheimer Kreuz und im Guntersblumer Steinberg, aber auch in den Oppenheim Lagen Herrenberg und Sackträger sind sie vertreten. Neben Riesling spielen die weißen Burgunder, Chardonnay und Spätburgunder eine wichtige Rolle, dazu gibt es traditionelle Rebsorten wie Silvaner, Gewürztraminer, Scheurebe oder Müller-Thurgau, etwas Dornfelder, aber auch internationale Sorten wie Sauvignon Blanc und Merlot. Das Gros der Weine baut Jürgen Kissinger seit jeher trocken aus, auch wenn trocken nicht unbedingt durchgegoren bedeutet, gelegentlich werden auch edelsüße Weine vom Riesling erzeugt, hin und wieder auch Spätlesen von Riesling und Gewürztraminer. Ab der Ernte 2019 ist das Weingut bio-zertifiziert, seit 2020 arbeitet man biodynamisch, ist Mitglied bei Demeter. Das Sortiment wurde zuletzt neu gegliedert in Gutsweine, Ortsweine von der Rheinterrasse und Lagenweine. Dazu zählen der Riesling Geierscheiß, der im neuen Halbstück ausgebaute Weißburgunder aus dem Uelversheimer Tafelstein und der im Barrique ausgebaute Spätburgunder aus dem Oppenheimer Herrenberg- daneben gibt es einen im Barrique vergorenen Chardonnay Réserve vom besten Chardonnay-Weinberg, Moritz Kissinger hat eine eigenen Weinlinie eingeführt, erstmals 2018 den Chardonnay "Luft" erzeugt. Die Weine dieser Linie durchlaufen alle den biologischen Säureabbau, sie werden mindestens zehn Monate auf der Hefe ausgebaut und unfiltriert und nur mit einer geringen Schwefelgabe abgefüllt. Inzwischen gibt es in dieser Linie Sauvignon Blanc, Blanc de Blancs Brut Nature, Riesling (aus dem Dienheimer Tafelstein, im Halbstück ausgebaut), "0 Ohm" weiß (Chardonnay und Weißburgunder), "0 Ohm" rot (Merlot und Dornfelder), Chardonnay und Weißburgunder.
Lagen:
Herrenberg (Oppenheim)
Tafelstein (Uelversheim)
Geierscheiß (Uelversheim)
Aktuelle Weine:
2019 | "Blanc de Noir" Sekt brut | |
2021 | Riesling trocken | |
2021 | Riesling trocken "Kalkmergel" Oppenheim | |
2021 | Weißburgunder trocken "Löss" Uelversheim | |
2021 | Grauburgunder trocken "Kalkmergel" Dienheim | |
2021 | Scheurebe trocken "Duo No2" | |
2020 | Weißburgunder trocken "Halbstück" Uelversheimer Tafelstein | |
2020 | Riesling trocken Uelversheimer Geierscheiss | |
2020 | "0 Ohm" weiß | |
2020 | Riesling | |
2020 | Weißburgunder | |
2020 | Chardonnay |