
Weingut Englert
Rolf Englert bewirtschaftet mit seiner Familie im Nebenerwerb Weinberge im badischen Tauberfranken östlich von Wertheim. Er ist im Kembachtal zu Hause, in dem die Grenze zwischen Buntsandstein und Muschelkalk verläuft, und wo auch das Gros seiner Weinberge in der Lage Kembacher Sonnenberg liegt, einer kleinen Süd-Südost-exponierten Hanglage mit Muschelkalkböden. Die Weinberge dort wurden Ende der sechziger Jahre neu angelegt, nachdem sie nach der Reblauskatastrophe verschwunden waren. Daneben ist er im benachbarten Lindelbacher Ebenrain vertreten, in dem ebenfalls Muschelkalk vorherrscht, und wo er seine Spezialität stehen hat, den Auxerrois, den man sonst kaum in Tauberfranken findet. Neben den typischen Rebsorten der Region wie Müller-Thurgau, der knapp die Hälfte seiner Rebfläche einnimmt, Bacchus, Kerner und Silvaner gibt es Spätburgunder sowie etwas Solaris, den Rolf Englert vor allem für Federweißen nutzt, und Cabernet Mitos.
Lagen:
Sonnenberg (Kembach)
Ebenrain (Lindelbach)
Aktuelle Weine:
Kerner Sekt brut Kembacher Sonnenberg | ||
2020 | Müller Thurgau trocken Kembacher Sonnenberg (1l) | |
2020 | Bacchus trocken Kembacher Sonnenberg (1l) | |
2020 | Kerner Kabinett trocken Kembacher Sonnenberg | |
2020 | Auxerrois Spätlese trocken Lindelbacher Ebenrain | |
2020 | Silvaner Spätlese trocken Kembacher Sonnenberg | |
2020 | Bacchus Kembacher Sonnenberg (1l) | |
2020 | Müller Thurgau Kembacher Sonnenberg (1l) | |
2020 | Kerner Kabinett Kembacher Sonnenberg (1l) | |
2020 | Rotling Kembacher Sonnenberg | |
2019 | Spätburgunder Cabernet Mitos trocken Kembacher Sonnenberg (1l) |