
Weingut Knobloch
Das Weingut ist seit 1988 Mitglied bei Ecovin, wird heute von den Brüdern Ralf Knobloch (Keller) und Arno Knobloch (Weinberge) geführt. Die Weinberge befinden sich in den Westhofener Lagen Morstein, Steingrube und Brunnenhäuschen, aber auch im Gundersheimer Höllenbrand, Dintesheimer Felsen, Eppelsheimer Felsen und Esselborner Goldberg. Im letzten Jahrzehnt setzte man verstärkt auf die weißen Burgundersorten und Riesling, die zusammen 90 Prozent der Rebfläche einnehmen. An roten Sorten gibt es Dornfelder, Spätburgunder, St. Laurent, Lemberger, Regent und Cabernet Mitos. Die Rotweine werden maischevergoren, überwiegend im Holz ausgebaut. Bei den Weißweinen wird mit Maischstandzeiten gearbeitet, die Weine der Edelstahllinie werden jeweils teils im neuen 500-Liter-Fass, teils im Edelstahl ausgebaut. Die im Holz ausgebauten Burgunder durchlaufen die malolaktische Gärung und bleiben bis kurz vor der Abfüllung auf der Feinhefe, bei regelmäßiger Bâtonnage. Zuletzt wurde die Traubenannahme erneuert und eine zweite Weinpresse angeschafft.
Lagen:
Morstein (Westhofen)
Steingrube (Westhofen)
Brunnenhäuschen (Westhofen)
Höllenbrand (Gundersheim)
Felsen (Dintesheim)
Felsen (Eppelsheim)
Goldberg (Esselborn)
Aktuelle Weine:
2021 | Silvaner trocken (1l) | |
2021 | Riesling trocken | |
2021 | Weißer Burgunder trocken | |
2021 | Grauer Burgunder trocken | |
2021 | Sauvignon Blanc trocken | |
2020 | Grauer Burgunder trocken "Feueropal" Westhofen Morstein | |
2021 | Riesling "feinherb" | |
2021 | Rosé trocken | |
2020 | Spätburgunder trocken | |
2019 | Spätburgunder trocken "Turmalin" Westhofen Morstein | |
2019 | Spätburgunder trocken "SK" Westhofen Morstein |