
Weingut Fischborn-Schenk
Der "Weinhof" befindet sich seit 1833 in Familienbesitz und wird heute in fünfter Generation von Hans-Werner Schenk und seiner Ehefrau Martina geführt. Zwei Drittel ihrer Weinberge liegen in Biebelsheim und in Gensingen (Goldberge) in Rheinhessen, ein Drittel in den benachbarten Bad Kreuznacher Stadtteilen Planig und Ippesheim im Anbaugebiet Nahe (in den Lagen Kreuznacher Römerhelde, Junker und Himmelgarten). Im Biebelsheimer Kieselberg mit seinen kargen, steinigen Kiessandböden mit Lehm- und Tonanteilen bauen sie vor allem Riesling und Spätburgunder an, im Biebelsheimer Honigberg wachsen vor allem rote Rebsorten und Bacchus auf tiefgründigen, sandigen Lössböden. Traditionelle Rebsorten wie Riesling, Silvaner und Burgunder bilden den Schwerpunkt der Produktion, aber auch internationale Rebsorten wie Chardonnay und Merlot werden angebaut. Die Weißweine werden recht lange auf der Feinhefe und überwiegend im Edelstahl ausgebaut. Die roten Trauben werden entrappt, in offenen Behältern etwa 14 Tage maischevergoren, der Wein wird dann in Eichenholzfässern ausgebaut.
Lagen:
Kieselberg (Biebelsheim)
Honigberg (Biebelsheim)
Römerhelde (Kreuznach)
Junker (Kreuznach)
Goldberge (Gensingen)
Aktuelle Weine:
2020 | Silvaner trocken (1l) | |
2020 | Sylvaner trocken Biebelsheimer Kieselberg | |
2020 | Weißer Burgunder trocken | |
2020 | Grauer Burgunder trocken | |
2020 | Scheurebe trocken | |
2020 | Riesling trocken Biebelsheimer Kieselberg | |
2020 | Chardonnay trocken Biebelsheimer Kieselberg | |
2020 | Grauer Burgunder trocken Kreuznacher Römerhelde | |
2020 | Bacchus Spätlese Biebelsheimer Honigberg | |
2020 | Saint Laurent Rosé Trocken | |
2019 | Spätburgunder trocken | |
2019 | Merlot trocken |