
Thüringer Weingut Zahn
1989 pflanzte Hartmut Zahn die ersten Reben, 1998 begann er mit der Selbstvermarktung, im Jahr darauf wurde der Gutsausschank eröffnet. Heute führt sein Sohn André Zahn den Betrieb, Tochter Elvira und ihr Ehemann Torsten General das Wein-Restaurant. Die Weinberge liegen im Kaatschener Dachsberg und im Tultewitzer Bünauer Berg, die Reben wachsen auf Muschelkalkböden, teils auch auf Buntsandstein, Lösslehm und Keuper. Der Sortenspiegel ist recht umfangreich, wird angeführt von Zweigelt und Müller-Thurgau, es folgen Grauburgunder, Kerner, Bacchus und Weißburgunder, dazu gibt es pilzwiderstandsfähige Rebsorten wie Muscaris, Helios, Johanniter, Regent oder Solaris, aber auch Gutedel, Acolon, Kernling, Riesling, Silvaner und Traminer. Die Weine werden nach kurzer Maischestandzeit kühl vergoren und teils in temperaturgesteuerten Edelstahltanks, teils im großen Holzfass ausgebaut, seit 2005 auch im Barrique. Das Sortiment ist gegliedert in Gutsweine, Ortsweine und Lagenweine. Das Weingut mit zugehöriger Weinstube und Restaurant liegen direkt am Saaleufer.
Lagen:
Dachsberg (Kaatschen)
Bünauer Berg (Tultewitz)
Aktuelle Weine:
2020 | Muscaris trocken | |
2020 | Weißburgunder trocken Tultewitzer | |
2020 | Grauburgunder trocken Tultewitzer Bünauer Berg | |
2018 | Acolon trocken Barrique Kaatschener Dachsberg |