
Weingut Juliusspital Würzburg
Die Stiftung Juliusspital wurde 1576 vom Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn gegründet. Das Weingut der Stiftung trägt mit seinen Erlösen zu den gemeinnützigen Stiftungsaufgaben (z.B. Klinik, Altenpflege) bei. Der ausgedehnte Besitz verteilt sich auf viele Lagen, darunter so renommierte Namen wie Würzburger Stein, Würzburger Innere Leiste, Iphöfer Julius-Echter-Berg, Randersackerer Pfülben, Volkacher Karthäuser, Rödelseer Küchenmeister oder Escherndorfer Lump. Wichtigste Rebsorten sind Silvaner, Riesling und Müller-Thurgau.
Lagen:
Stein (Würzburg)
Julius-Echter-Berg (Iphofen)
Karthäuser (Volkach)
Pfülben (Randersacker)
Küchenmeister (Rödelsee)
Lump (Escherndorf)
Kronsberg (Iphofen)
Abtsleite (Würzburg)
Pfaffenberg (Würzburg)
Aktuelle Weine:
2020 | Sauvignon Blanc trocken | |
2020 | Silvaner trocken Würzburger | |
2020 | Silvaner trocken Würzburger Abtsleite | |
2020 | Silvaner trocken Würzburger Stein | |
2020 | Weißburgunder trocken Würzburger Stein | |
2020 | Riesling trocken Iphöfer Kronsberg | |
2020 | Riesling trocken Würzburger Stein | |
2019 | Silvaner trocken "GG" Würzburger Stein-Berg | |
2019 | Silvaner trocken "GG" Iphöfer Julius-Echter-Berg | |
2019 | Weißer Burgunder trocken "GG" Volkacher Karthäuser | |
2019 | Riesling trocken "GG" Würzburger Stein-Berg | |
2018 | Spätburgunder trocken Würzburger Pfaffenberg |