
Weingut Moosmann
1986 begann Siegfried Moosmann seine Weine selbst auszubauen, seit 1994 ist Sohn Georg Moosmann für den Weinausbau verantwortlich, 2014 hat er den Betrieb von seinem Vater übernommen. Von ursprünglich 7,5 Hektar ist die Rebfläche auf die heutige Größe angewachsen. Die Weinberge liegen vor allem in Buchholz und Sexau (Sonnhalde), aber auch in Mundingen (Alte Burg) und Herbolzheim (Kaiserberg), dort stehen die Reben auf tiefgründigen Lössböden. Die Hälfte der Rebfläche nimmt Spätburgunder ein, es folgen Grauburgunder, Weißburgunder und Chardonnay. Dazu gibt es etwas Müller-Thurgau, Riesling, Gewürztraminer und Muskateller, seit 2005 auch Sauvignon Blanc. Im Oktober 2017 wurde die neue Vinothek in der Schwarzwaldstraße bezogen. Nachdem der Riesling bereits seit dem Jahrgang 2013 den Namen der Gewanne Reichenbächle trägt (inzwischen gibt es auch einen Reichenbächle-Chardonnay), tragen Weiß- und Grauburgunder nun die Bezeichnung Riddele.
Lagen:
Sonnhalde (Buchholz)
Scheibenbühl (Buchholz)
Wachtbühl (Buchholz)
Reichenbächle (Buchholz)
Alte Burg (Mundingen)
Kaiserberg (Herbolzheim)
Aktuelle Weine:
2018 | Pinot Sekt brut | |
2019 | Riesling Spätlese trocken "Reichenbächle" | |
2020 | Grauburgunder Spätlese trocken Buchholzer Sonnhalde | |
2020 | Muskateller trocken Herbolzheimer Kaiserberg | |
2019 | Weißburgunder Spätlese trocken "Riddele" | |
2019 | Grauburgunder Spätlese trocken "Riddele" | |
2019 | Chardonnay Spätlese trocken "Reichenbächle" | |
2020 | Gewürztraminer Spätlese Buchholzer Sonnhalde | |
2019 | "Opal*S" Weißwein | |
2018 | Spätburgunder trocken "Alte Rebe" | |
2017 | Spätburgunder trocken Barrique Buchholzer Sonnhalde | |
2018 | Spätburgunder Auslese trocken "Rebhäusle" Buchholzer Sonnhalde |