
Weingut Arndt F. Werner
Thomas Werner ist, nach Geisenheim-Studium, heute für Keller und Betrieb verantwortlich, er setzt verstärkt auf Spontangärung, teilweise zusammen mit langer Maischestandzeit oder Maischegärung. Anfang der achtziger Jahre hatte sein Vater Arndt Werner, Diplom-Geograph, das 1819 gegründete Gut übernommen, mit damals 3 Hektar Weinbergen, und mit der Umstellung auf ökologischen Weinbau begonnen. 1983 gründete er mit gleich denkenden Winzern den ersten Verband ökologischer Winzer in Deutschland. Heute ist man Mitglied bei Ecovin und Bioland. Darüber hinaus ist das Weingut Demonstrations-Ökoweingut des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz. An roten Sorten gibt es Spätburgunder, Portugieser, Frühburgunder, Regent und Cabernet Sauvignon, ergänzt um die weißen Sorten Riesling, Silvaner und Chardonnay, Grau- und Weißburgunder, sowie Cabernet Blanc- man setzt den Fokus verstärkt auf die Burgundersorten, auch Syrah wurde gepflanzt.
Lagen:
Steinacker (Ingelheim)
Pares (Ingelheim)
Horn (Ingelheim)
Sonnenhang (Ingelheim)
Lottenstück (Ingelheim)
Höllenweg (Ingelheim)
Johannisberg (Gau-Algesheim)
Aktuelle Weine:
2021 | Riesling trocken | |
2021 | Weißer Burgunder trocken | |
2020 | Riesling trocken Ingelheimer Steinacker | |
2021 | Weißer Burgunder trocken Ingelheimer Lottenstück | |
2021 | Chardonnay trocken Ingelheimer | |
2021 | Silvaner trocken Gau-Algesheimer Johannisberg | |
2021 | Chardonnay trocken "Aula Regia" Ingelheimer Lottenstück | |
2020 | "Orange³" Weißwein | |
2021 | Blauer Portugieser trocken Gau-Algesheimer | |
2019 | Pinot Noir trocken Ingelheimer | |
2019 | Blauer Frühburgunder trocken Ingelheimer Lottenstück | |
2019 | Blauer Spätburgunder trocken Ingelheimer Sonnenhang |