Weingut Brönner & Heilmann
Der Unternehmer Thomas Brönner hatte in Wasserlos, wo er geboren ist, bereits ein Weingut erworben. 2015 hat er das Weingut von Armin Heilmann im benachbarten Michelbach übernommen, der fusionierte Betrieb wird seither unter dem Namen Brönner & Heilmann weitergeführt. Armin Heilmann hatte sich vor allem mit seinen Rotweinen einen Namen gemacht in der fränkischen Weinszene, hatte aber keinen Nachfolger für seinen Betrieb. Die Weinberge von Thomas Brönner lagen ursprünglich im Wasserloser Schlossberg, mit der Übernahme des Heilmann´schen Betriebes kamen die Michelbacher Lagen Apostelgarten und Steinberg (mit der alten Einzellage Goldberg) hinzu, alle Reben wachsen auf Urgesteinsböden. Das Rebsortenspektrum ist groß. Bacchus und Müller-Thurgau nehmen derzeit den größten Anteil ein, gefolgt von Riesling und Sauvignon Blanc. Hinzu kommen weitere weiße Rebsorten wie Grauburgunder, Gewürztraminer, Kerner, Silvaner und Faberrebe. An roten Sorten werden Cabernet Sauvignon, Dornfelder, St. Laurent, Spätburgunder, Merlot und Domina angebaut.
Lagen:
Apostelgarten (Michelbach)
Goldberg (Michelbach)
Schlossberg (Wasserlos)
Aktuelle Weine:
2020 | "Summertime Weiß" trocken | |
2020 | Müller-Thurgau trocken "Luhmännchen" | |
2020 | Sauvignon Blanc trocken | |
2020 | Riesling Spätlese trocken "Prime" Wasserloser Schlossberg | |
2020 | Riesling trocken "Herzstück" Apostelgarten | |
2020 | Bacchus halbtrocken "Best of" | |
2020 | Pinot Grigio trocken | |
2020 | Gewürztraminer trocken | |
2020 | Gewürztraminer Auslese | |
2020 | "ICE" Rotling "feinfruchtig" |