Weingut Ungerer
Karl Ungerer und Sohn Karlheinz begannen 1993 mit der Selbstvermarktung. Alle ihre Weinberge befinden sich in der Lage Heuholzer Dachsteiger, wo die Reben auf Keuperböden wachsen. 65 Prozent der Fläche nehmen rote Sorten ein, vor allem Lemberger, Trollinger und die Burgundersorten, dazu gibt es Dornfelder und Cabernet Mitos, zuletzt wurde etwas Regent in einer Steillage gepflanzt, auch Cabernet Franc gibt es inzwischen im Anbau. Mit Abstand wichtigste weiße Rebsorte ist Riesling, dazu gibt es Kerner und Chardonnay, Silvaner, Bacchus und Sauvignon Blanc. Die Rotweine werden maischevergoren. Die Weißweine vergären in Edelstahltanks, ausgesuchte Partien auch im Barrique (Chardonnay) oder Betonei (Riesling). Destillate (von eigenem Obst), Liköre und Gelees ergänzen das Sortiment.
Lagen:
Dachsteiger (Heuholz)
Aktuelle Weine:
2020 | Sylvaner trocken "Edition Q" | |
2020 | Riesling Kabinett trocken Heuholzer Dachsteiger | |
2020 | Riesling trocken "Edition Q" | |
2020 | Sauvignon Blanc trocken "Sehnsucht" | |
2020 | Chardonnay Spätlese trocken | |
2019 | Trollinger trocken "Alte Rebe" Heuholzer Dachsteiger | |
2019 | Pinot Meunier trocken | |
2019 | "Unglaublich" Rotwein trocken Barrique | |
2018 | Cabernet Franc trocken | |
2018 | Lemberger trocken "Große Tradition" | |
2018 | Pinot Noir trocken Barrique | |
2019 | "Saltatium virium" Rotwein trocken Barrique |