
Staatsweingut Weinsberg
Von den 40 Hektar Weinbergen des Staatsweingutes Weinsberg befinden sich 18 Hektar in Weinsberg in den Lagen Schemelsberg und Ranzenberg, darunter 3 Hektar Mauerweinberge am Burgberg, 10 Hektar im Gundelsheimer Himmelreich (darunter 2,5 Hektar Terrassenweinberge) und 12 Hektar rund um die Burg Wildeck (im Alleinbesitz) bei Abstatt. Die im Jahr 1868 als "Königliche Weinbauschule" gegründete Wein- und Obstbauschule in Weinsberg ist das älteste Weinbau-Lehrinstitut in Deutschland. Aus der Weinsberger Rebenzüchtung sind Rebsorten wie Kerner oder Dornfelder hervorgegangen. 1999 wurden sechs Rotwein-Neuzüchtungen der Öffentlichkeit vorgestellt: Acolon, Cabernet Cubin, Cabernet Dorio, Cabernet Dorsa, Cabernet Mitos und Palas. Das Staatsweingut ist Gründungsmitglied der Hades-Gruppe. Nach der Jahrtausendwende hat man in die Kellerwirtschaft investiert und einen Kellerneubau fertig gestellt.
Lagen:
Burg Wildeck (Abstatt)
Himmelsreich (Gundelsheim)
Schemelsberg (Weinsberg)
Aktuelle Weine:
2018 | "Grande Cuvée 1868" Sekt brut Gundersheimer Himmelreich | |
2021 | Riesling trocken Abstatt | |
2021 | Sauvignon Blanc trocken | |
2021 | Riesling trocken Burg Wildeck | |
2020 | Chardonnay trocken "Hades" | |
2019 | Lemberger trocken Weinsberger Wanne | |
2019 | Spätburgunder trocken Gundelsheimer Wolkenstein | |
2019 | Spätburgunder trocken Burg Wildeck | |
2019 | Spätburgunder trocken "GG" Gundelsheimer Himmelreich | |
2019 | Lemberger trocken "GG" Weinsberger Schemelsberg | |
2019 | "Grande Réserve" Rotwein trocken "Hades" | |
2019 | Syrah trocken "Réserve" "Hades" |