
Weingut Biobausewein
Die Familie Bausewein begann 1984 mit der Selbstvermarktung. Die Weinberge befinden sich vor allem in den Iphöfer Lagen Julius-Echter-Berg, Kronsberg und Kalb, wo die Reben auf Keuperböden wachsen, aber auch im Dettelbacher Berg-Rondell, wo Muschelkalkböden vorherrschen. Angebaut werden Silvaner, Müller-Thurgau, Scheurebe, Bacchus und Kerner, dazu gibt es die roten Sorten Spätburgunder und Regent; zuletzt wurden Cabernet Blanc und Weißburgunder gepflanzt. Die Weine werden überwiegend trocken und halbtrocken ausgebaut. Karl-Josef Bausewein stellte Anfang der neunziger Jahre die Weinberge auf biologische Bewirtschaftung um, seit 1995 werden sie zertifiziert biologisch bewirtschaftet, das Weingut ist Mitglied bei Naturland. Seit 2004 ist dem Weingut ein Hotel angeschlossen, das in der Iphöfer Altstadt liegt und von Tochter Sabrina Bausewein geführt wird, ihr Ehemann Matthias Popp kümmert sich um das Weingut.
Lagen:
Julius-Echter-Berg (Iphofen)
Kronsberg (Iphofen)
Kalb (Iphofen)
Berg-Rondell (Dettelbach)
Aktuelle Weine:
2020 | "Brausewein Secco" | |
"Brause Forte" Sekt brut nature | ||
2020 | Silvaner (1l) | |
2020 | Müller-Thurgau (1l) | |
2020 | Scheurebe Iphöfer Kronsberg | |
2020 | Silvaner "Muschelkalk" Dettelbacher Berg-Rondell | |
2020 | Silvaner "Fass No. 1" | |
2019 | Silvaner Spätlese Iphöfer Julius-Echter-Berg | |
2020 | Spätburgunder Rosé | |
2018 | Spätburgunder Iphöfer Kalb |