
Weingut Clemens Fröhlich
Clemens Fröhlich begann 1987 mit der Selbstvermarktung, mit damals einem halben Hektar Weinberge. Heute bewirtschaftet er 6 Hektar, 3,5 Hektar davon in Steillagen. Ehefrau Ingrid Fröhlich ist für den Verkauf zuständig, Sohn Philip hat erstmals im Jahrgang 2015 Weine nach seinen eigenen Vorstellungen ausgebaut. Wichtigste Rebsorten sind Riesling und Silvaner. Hinzu kommen vor allem noch Müller-Thurgau, Kerner und Bacchus. Zum Weingut gehören auch ein Hektar Obstbäume, aus deren Ertrag Edelbrände erzeugt werden. Alle als trocken bezeichneten Weine (85 Prozent der Produktion) von Clemens Fröhlich sind "fränkisch trocken", Restzucker und Säure sind auf dem Etikett angegeben; die nicht als trocken bezeichneten Weine liegen in der Regel ebenfalls im gesetzlich trockenen Bereich.
Lagen:
Lump (Escherndorf)
Fürstenberg (Escherndorf)
Berg (Escherndorf)
Aktuelle Weine:
2019 | Silvaner Sekt brut Escherndorfer Lump | |
2020 | Müller-Thurgau Kabinett (Unsere Exoten) | |
2020 | Ortega Kabinett trocken Escherndorf | |
2020 | Riesling Kabinett (Unsere Exoten) | |
2020 | Silvaner Kabinett trocken Escherndorf | |
2020 | Morio-Muskat Kabinett trocken Escherndorfer | |
2019 | Silvaner Spätlese trocken Escherndorfer Lump | |
2019 | Riesling Spätlese trocken Escherndorfer Lump | |
2019 | Silvaner Spätlese trocken "Unsere Beste Beere" Escherndorfer Lump | |
2017 | Silvaner Spätlese trocken "passion white" Escherndorfer Lump | |
2018 | Domina Spätlese trocken | |
2018 | Spätburgunder Spätlese trocken Escherndorfer Fürstenberg |