
Weingut Mohr
Das 1875 von Wilhelm Mohr gegründete Weingut wird heute von dessen Urenkel Jochen Neher und seiner Frau Saynur Sonkaya-Neher geführt. Ihre Weinberge liegen in den Lorcher Lagen Krone (grauer Taunusschiefer), Bodental-Steinberg (roter und blauer Phyllitschiefer) und Schlossberg (blauer Taunusschiefer), wo Jochen Neher einen Weinberg mit 1934 gepflanzten Reben besitzt, die wohl ältesten im Rheingau, sowie im Assmannshäuser Höllenberg (roter Phyllitschiefer und Quarzit). Hauptrebsorte im Betrieb ist der Riesling, der 70 Prozent der Rebfläche einnimmt. Daneben gibt es Spätburgunder und Weißburgunder, sowie ein klein wenig Silvaner, Scheurebe, Grauburgunder und Muskateller. Die Weinberge werden zertifiziert biologisch bewirtschaftet, Jochen Neher ist seit 2014 Mitglied bei Ecovin. 2017 erweiterte er die Rebfläche um einen Hektar in Lorch und in Assmannshausen.
Lagen:
Krone (Lorch)
Schlossberg (Lorch)
Bodental-Steinberg (Lorch)
Höllenberg (Assmannshausen)
Aktuelle Weine:
2017 | Riesling Sekt brut | |
2019 | Pinot Sekt brut | |
2020 | Riesling trocken | |
2020 | Riesling trocken Lorch | |
2020 | Riesling trocken "Alte Reben" | |
2020 | Riesling & Weißburgunder trocken "Saynur" | |
2019 | Pinot Blanc trocken "Mohrs Orange Wine" | |
2019 | Spätburgunder trocken Assmannshäuser Höllenberg | |
2018 | Spätburgunder trocken "Alte Reben" Assmannshäuser Höllenberg |