© Weingut Peter Harth

Weingut Peter Harth

Nach seinem Studium in Geisenheim übernahm Peter Harth im Jahr 2000 das elterliche Fassweingut und legte den Fokus auf die Flaschenweinherstellung. Seine Weinberge befinden sich in Stadecken (Spitzberg, Bockstein, Blume), Elsheim (Blume) und Essenheim (Teufelspfad), die Reben wachsen auf kalkhaltigen Böden. Der Sortenspiegel reicht von klassisch-rheinhessischen Reben wie Riesling, Silvaner, Grau- und Weißburgunder über Kerner bis zu Scheurebe und Müller-Thurgau, aber auch Chardonnay, Sauvignon Blanc und Gelber Muskateller baut Peter Harth an. Bei den Rotweinsorten setzt Peter Harth vor allem auf Spätburgunder, Regent und Dornfelder. Nach einer schonenden Traubenverarbeitung, zum Teil mit Ganztraubenpressung, werden die Weine kontrolliert vergoren, die Rotweine werden auf der Maische vergoren und im Holz ausgebaut.

Lagen:

Teufelspfad (Essenheim)
Spitzberg (Stadecken)
Blume (Elsheim)
Bockstein (Stadecken)
Blume (Stadecken)

Aktuelle Weine:

2021    "Secco" trocken
2021    Silvaner trocken (1l)
2021    Riesling trocken "Sandhas"
2021    "Blanc de Noir" trocken "Teufelspfad"
2021    Auxerrois trocken
2021    Weißer Burgunder trocken
2021    Grauer Burgunder trocken
2021    Sauvignon Blanc trocken "Flügel"
2021    Cuvée "Kreuzweg" Weißwein trocken
2021    Riesling Classic
2021    "Sommercuvée" Weißwein halbtrocken
2019    Regent trocken Holzfass "Weilbach"

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.